|
Etwa einen Monat vor der Beendigung
meines `Auslandsstudiums´ in Irland, fand am 28.April 99 das
Freundschaftsspiel zwischen Irland und Schweden an der altehrwürdigen
Landsdowne Road statt.
Ich reiste alleine nach Dublin - den anderen war´s zu teuer oder mussten
eine Party vorbereiten, oder was auch immer.
In Dublin marschierte ich schnurstracks zum Stadion, dass nicht weit vom
Bahnhof weg lag - dort war noch gar nix los - auch eine Stunde später nicht.
Eh klar, es war das Rugby-Stadion, wo an diesem Tag kein Match stattfand!!
Also fragte ich in meiner Pension (City Manor - der Geheimtipp unter den
Hostels Dublins, die Duschtüre und die Klobrille sind wahrscheinlich jetzt
noch immer nicht gerichtet) nach der `richtigen´ Landsdowne Road, und nach
einer etwa 10minütigen Fahrt mit der Stadtbahn befand ich mich auch schon
davor.
Karten gab es aber dort auch nicht, die musste ich mir etwa 500 Meter vom
Stadion entfernt, von einem offiziellen Straßenverkäufer besorgen! Bis zum
Spiel war noch Zeit, also ging ich in ein Pub wo ich die Pint genoss!
Zurück vor den Eingängen des Stadions waren diese auch schon geöffnet - die
engsten und ältesten Durchgänge die ich jemals passiert hatte!!
Innerhalb des Stadions war es wirklich einmalig - alt, ein Häuschen in der
Cornerecke, die zwei steil aufragenden Haupttribüne und in der Ferne die
Türme des Dublin Harbours.
Ich wusste bereits zu diesem Zeitpunkt, dass ich dieses Stadion nach diesem
Spiel sicher wieder besuchen würde.
Und dann die irische Hymne, in Gälisch gesungen und ich mitten im irischen
Fanblock, Wahnsinn!!!!
Zwar glaubten die irischen Zuseher in meinem Umkreis ob meiner blonden Haare
ich sei schwedischer Herkunft, doch beim 1:0 für Irland durch Kennedy
jubelte ich mit ihnen, die haben komisch gschaut!
Schließlich fiel auch noch das 2:0 für die Hausherren in einem aber eher
schwachen Match. Trotzdem war´s schauerlich schön - am bewegensten: die
Einwechslung des alten Haudegens TONY CASCARINO. |