|
Fast wie erwartet wurde es das
schwere Spiel gegen Zwettl, mit dem viele gerechnet haben. Unverständlich
ist es jedoch, dass man gegen diese Bauern, die keineswegs eine
Übermannschaft stellen, derartig die Hosen voll hat und das nun schon zum
zweiten Mal in dieser Saison.
Erneut vor einer tollen Kulisse begannen die Kremser ängstlich,
unentschlossen, fast unbeweglich. Bereits in der 17.Minute klingelte es im
Kremser Gehäuse, als Bernd Tragschitz (sonst meistens einer der besten) ein
unfassbarer Lapsus passierte und die Kugel direkt einem Zwettler Bauer vor
die Beine schob.
Zwar hatten wir danach noch viel Spaß (vor allem mit unserem Akademiker Ddr.
Ogris, aber wir bemerkten trotz üblicher Anfeuerungen schon bald, dass an
diesem Abend nichts zu holen war. Bis zur Pause gab es dann auch kaum mehr
nennenswerte Aktionen.
In der Pause ersetzte dann Mandi Unger den schwachen Herbert Steininger -
besser wurde das Spiel dennoch nicht, im Gegenteil: gerade als die Matchuhr
verspätet wieder ihren Dienst aufnahm, stand es 0:2! Unglaublich!!
So kurios es klingen mag, erst jetzt bekamen unsere Kremser das Spiel besser
in den Griff. Lediglich der Schiedsrichter (sehr kremsfeindlich, aber immer
hat man nicht soviel Glück wie vergangene Woche) sorgte mit einigen
haarsträubenden Pfiffen für Unruhe, die kurz vor Schluss, nachdem Gusi aus
der einzig wirklich schönen Aktion den Anschlusstreffer markierte, leider
Gottes schrecklich eskalierte:
ich meine, wenn einmal ein Bierbecher fliegt ist das zwar auch keine schöne
Aktion, aber immerhin nicht so gefährlich und geradezu kriminell, als wenn
eine leere Bierflasche(!?!?!?) aufs Feld segelt!! Solche Sachen gehören
unterbunden und an und für sich mit Stadionverbot geahndet! Schade
jedenfalls, dass das wieder einmal unseren Fanklub in Verruf bringt (Spieler
und Offizielle regten sich zurecht auf) und dass obwohl der Täter nix bei
uns zahlt, und auch meistens immer erst in der zweiten Hälfte (kein Eintritt
mehr) erscheint. Leider glauben
halt immer alle, dass das einige von uns sind, seien es nun Fans(Zuseher)
oder Leute vom Vorstand. Gut, wir sind in der Vergangenheit desöfteren mal
unrühmlich aufgefallen, unrühmlich - aber nicht kriminell.
Komisch ist es auch, dass immer von mir und den anderen verlangt wird, ICH
müsste das unterbinden und auf die Leute zugehen, auf Leute, die ich oft
nicht einmal kenne und die nicht einmal regelmäßig im Stadion sind. Dazu bin
ich mir ehrlich gesagt zu schade, wenn man mal davon absieht, dass dies oft
Leute sind, mit denen ich privat nicht wirklich etwas zu tun haben will.
Meine Herren, das ist nicht meine Aufgabe, dazu gibt es Ordner!!
Nächster Punkt, der uns etwas von der Schuld freisprechen soll: wieso kommt
jemand mit Bierflaschen überhaupt ins Stadion ?? Kontrolle??
Ebenfalls schauerlich ist es, dass Kremser, die ebenfalls auf der Stehplatztribüne stehen auf unseren Mattl losgehen, der mit der Sache nichts
zu tun hatte (schönen Gruß an der glatzerten, verkalkten Drecksopa, du hast
keine Ahnung!!!!), ohne zu wissen, wer es wirklich war.
Aber wie ich schon erwähnte, es sind halt immer wir, und man muss sich
angesichts der Tatsache überlegen, ob das, was wir Woche für Woche tun,
überhaupt noch Sinn macht.
Abschließend möchte ich dennoch allen danken, die trotzdem zu uns stehen,
including Ronnie Ecker, der sich nach besagtem Flaschenwurf zwar
fürchterlich aufregte (habe ich an der Bande unten mitbekommen, da ich mich
von dem Geschehen distanzierte) - verständlicherweise - sich aber nach dem
Spiel (als einziger neben Momo übrigens!!!) für unsere Unterstützung
bedankte, die trotz des leidlichen Vorfalls und der schwachen Leistung der
Mannschaft wieder toll war.
Austria Amateure, wir kommen!!! |