|
Endlich ging´s also wieder los mit
der Bolzerei auf dem grünen Rasen. Nach drei Monaten ohne Fußball mussten
die Kremser auswärts gegen Schwechat ran.
Typisch natürlich, dass das Wetter rechtzeitig vor dem Meisterschaftsstart
umschlug - sprich es war ziemlich kalt.
Im Stadion (kann man wirklich so bezeichnen) angekommen, begutachteten wir
natürlich flugs die Kantn, bevor wir in einem flauschigen Eckchen unsere
Transparente (nach drei Monaten in der Tasche leichter
Schimmelbefall) anbrachten.
Kurz nach Spielbeginn kamen auch noch weitere STEHER hinzu - womit wir gar
nicht so wenig waren (Clemens, Rainer, Susl, Herr K., Urbsl, Tobi, Jochen -
und einer der die Kantn kaum verließ).
Das hätten wir auch tun sollen, denn was wir in den 90 Minuten vorgesetzt
bekamen, war ziemlich mies - von beiden Mannschaften wohlgemerkt!
Die Schwechater eröffneten das Spiel druckvoll und bereits in der 14. Minute
fiel das entscheidende Tor: Freistoß aus 20 Metern, leichte Beute für Kucernak dachte man, doch dieser ließ den Ball aus den Händen gleiten und
ein anderer Schwechater hatte keine Mühe mehr, den Ball im Netz
unterzubringen!
Ausgerechnet Kucernak, der uns im Herbst so viele Punkte gerettet hat, wurde
damit zum Sargnagel seines Teams, dass sich im weiteren Spielverlauf kaum
durchsetzten konnte. Auch Torchancen wurden keine herausgearbeitet.
In der zweiten Spielhälfte bot sich der mickrigen Zuseherkulisse kaum
Besseres: unser Team setzte nun zwar mehr Aktionen als die Schwechater, zu
Torchancen kam es dennoch weiterhin nicht!
Zwar muss man anmerken, dass Schwechat keines der schwächeren Teams ist (naja,
gestern?) und man nach dem ersten Spiel noch nicht viel sagen kann, aber ein
bisschen Angst muss man doch haben, denn ein Punkt wäre gestern sicher
möglich gewesen - und in die unteren Regionen ist es ja bekanntlich nicht
weit.
Hoffentlich läuft es nächsten Samstag gegen Stadlau besser!
P.S.: Positives am Rande: trotz Niederlage bedankte sich gestern die
Mannschaft bei uns!! |