|
Das Spiel stand eigentlich ganz im
Zeichen unseres Protest gegen Steininger, der am Dienstag zuvor (beim
Freundschaftsspiel gegen die Austria) seine Drohung wahr machte und drei von
uns ein Stadionverbot bis auf weiteres auferlegte.
Nach Kontaktierung der Medien fanden sich am Freitag viele von uns bereits
um 18.00h vor dem Stadion ein, um die letzten Vorkehrungen zu treffen.
Angeregte Gespräche mit der Exekutive (das Kerzenkreuz musste abgetragen
werden..), sowie kleine Schamützel mit dem Obmann brachte die Spannung bis
zum Spielbeginn zum Knistern.
Dann gingrs los mit unseren angekündigten `Steininger raus!´ Sprüchen, sowie
weiteren lustigen Liedern. Hierbei muss auch erwähnt werden, dass wir trotz
allem auch die Mannschaft anfeuerten (obwohl wir diese nicht gesehen
hatten..). Die Bierpalette wurde immer leichter, unsere Stimmen immer
lauter!
Viele andere Stadionbesucher gaben uns mit dem was wir taten recht! Das
merkte man auch den Leuten vom Vorstand an, die man einige male nervös am
Gitter vorbeitingeln sah!
Löblich erwähnt sei dabei, dass es von beiden Seiten (abgesehen vom `Hoit
die Pappn!´) zu keinen ernennenswerten Beschimpfungen oder gar zu
Handgreiflichkeiten kam - alles lief im erlaubten Rahmen ab!
Dass die Demo einen gewissen Erfolg hatte, merkte ich, als ich weit nach dem
Schlusspfiff heim torkeln wollte, am Westausgang allerdings H. Steininger aus
der Kabine kommen sah!
Und: wir kamen tatsächlich ins Gespräch - er brachte seinen Standpunkt dar,
ich unseren! Steininger meinte, dass es in jüngster Vergangenheit eben
Vorfälle gegeben hatte, die dem Verein nicht gut taten und das das
Stadionverbot ja nicht für immer sei.
Später habe ich auch noch mit dem Obmannstellvertreter gesprochen, der auf
meine Frage, der Verein tue nichts für seine Fans, argumentierte, dass man
zunächst darauf bedacht war wichtiger Probleme zu lösen, wie etwa die
Mannschaft von Schulden zu befreien.
Beide meinten auch, wir müssten uns öffentlich entschuldigen, vor allem über
einige Aussagen, die via Presse und Internet an die Öffentlichkeit
gelangten.
Außerdem sind wir alle eingeladen, nächsten Freitag die Lage gemeinsam und
vernünftig zu besprechen - und zwar in den VIP - Räumlichkeiten des Stadions
zwei Stunden vor Spielbeginn.
Zwar wurden die Differenzen noch nicht beseitigt, aber es ist sehr löblich,
dass es zumindest mal zu einem klaren Gespräch zwischen uns Stehern und dem
Vorstand gekommen ist - das werde ich beim heutigen Pressetermin mit der NÖN
natürlich gesondert erwähnen. Die Demo hat also doch einen gewissen Erfolg
gehabt. P.s.: Diskutiert wurde auch noch mit einigen Spielern (Gusi, Brandl), mit
Gucci und Fichtl sen.
Mehr dazu auf der nächsten Sitzung! |