25.05.2002 Konferenzschaltung Stadlau bzw. Vienna
Schwer angeschlagen, leicht benebelt und mit schwerem Kopf gesegnet, machte ich mich auf nach Stadlau, wo ich hoffte einem Sieg der Stadlauer beizuwohnen, während Rainer den Weg auf die Hohe Warte antrat - die Auslosung wollte es so (grr)! Mit Handys ausgestatte wartete jeder von uns auf Anrufe des anderen - auch Ronny Ecker zitterte ein paar Plätze neben mir und Susl mit. Die ersten 45 Minuten wurden vom Schiri total zerpfiffen - nach 20 Minuten gab es bereits 3 gelbe Karten für Stadlau, die das Spiel in den ersten 45 Minuten bestimmten und zu zwei ganz guten Chancen kamen. Das Klingeln meines Handys blieb aus. Pausenstand auf beiden Plätzen: 0-0. Auf er Hohen warte hatte es in den ersten 45 Minuten Fußballschonkurs pur gegeben - eine halbe Chance war die magere Ausbeute. Die zweite Hälfte in Stadlau begann ziemlich zäh, Ballgeschiebe und harte Zweikämpfe (gekauft schien mir die Partie nicht) waren die Folge - es sollte fast bis zum Ende so zu bleiben. Um 17.30h klingelte es endlich: die Vienna war in Führung gegangen und selbst Tscherno wollte wissen wie es in Stadlau stand - leider immer noch 0:0, obwohl die Amateure just zu diesem Zeitpunkt wieder ins Spiel fanden und zwei dicke Chancen auf die Führung hatten. Beide male scheiterte man am Stadlauer Goalie. 10 Minuten später wieder Klingel geräusche: Ausgleich? Abbruch? Kein Bier mehr? Nein, die Vienna lag mit 2:0 in Front - Zwettl war geschlagen!! Die letzten 20 Minuten in Stadlau waren nicht zu ertragen. Öde anzusehen war es, obwohl die Amateuere nochmals gefährlich vors Tor kamen. Schließlich blieb es allerdings beim 0:0!! Trotz der freitäglichen Niederlage steht es weiterhin nicht rosig, aber auch nicht hoffnungslos schlecht für unseren Sportklub. Eins ist allerdings klar: Baumgarten MUSS geschlagen werden, wobei bei einigen Rechnereien allerdings auch ein Remis reicht, nämlich dann, wenn unsre Freunde bäuerlicher Herkunft und die Amateure in der letzten Runde verlieren.