|
Wiederum ging es an diesem
Freitag ins Burgenland, wohin Rainer, Ersatzwawa und ich die beschwerliche
(weil wegen Krankenstand) Reise in Kauf nahmen. Nach Umwegen über
Mattersburg (da war was los) erreichten wir schließlich mit Hilfe zweier
Uniformierter, die uns den Weg beschrieben das Kuhdorf Rohrbach. Als wir
dort um den Weg fragten, wurde uns dieser von einer Eingeborenen ausführlich
beschrieben: durt beii dee naaaaichen Haaaaisa!
Telefonisch wurde Jachns Auto verständigt, doch Urbsl schien von meinen
detailgetreuen Anweisungen nicht viel zu halten, kurz: Jachn, Urbsl, Pauli
und Zierli (da kommt noch was) stießen somit 15 Minuten später zu uns.
Das Spiel war relativ nett anzusehen, das Wetter weniger: stürmische
Windböen sowie Regen konnten uns anfänglich nicht sehr erheitern.
In der ersten halben Stunde gaben die Rohrer (die nennen sich wirklich
so!!) den Ton an und Kucernak musste Glück und Können aufweisen, um
seine Mannschaft vor einem möglichen Rückstand zu bewahren.
In der 37.Minute stellte Mandi Unger mit einem satten Schuss aus 16m auf
1:0 für die Kremser, leider verstellte mir ein Träger des Stadiondaches
die Sicht. Bis zur Pause sah man, dass der Schiri wieder einmal nicht fähig
war, dass Spiel auf halbwegs tauglichem Regionalliga Niveau zu halten,
etliche gelben Karten galt es zu vermerken.
In der zweiten Hälfte wurde es auch aus Stehersicht recht hihi: die vier
etwa 60 Jahre alten Mongos, die vor uns standen, wollten uns ständig das
Anfeuern verbieten. Erhitzte Diskussionen waren vorerst die Folge, und
sogar Ersatzwawa (!!) bemerkte, dass die `total beschränkt´ sind. Der
Mongo mit der grünen Jacke kreischte bei jeder Ballberührung der Rohrer,
während Herr Hut mir einen Vortrag hielt. Ja und der beste war dieser
Mann mit dem Sonnenhütchen, der uns ständig anstotterte, wir sollten die
Klappe halten.
Nach einer weiteren strittigen Entscheidung des Schiris, flogen schließlich
zwei Becher ins Feld, einer mit Glüher, der andere mit Bier gefüllt.
Anscheinend dürfte einer der Burgenländischen Paradeblitzer etwas
abbekommen haben, worauf er vollends durchdrehte. Zierli schritt helfend
ein, indem er einen weiteren Becher zur Hilfe zog und den Sonnenhütler
provokant anschwappte. Jetzt war alles aus: Zierli wurde umzingelt, doch
dieser grinste nur und konnte sich dank einer geschickten Körperfinte von
Dannen wenden. Als nächstes wurde Rainer attackiert, obwohl es dieser ja
nicht gewesen sein konnte. Hob i an Becher in der Hand? Diese recht
logische Aussage (Becher lag ja im Feld, obwohl: er war´s net) wurde von
den 4en geglaubt, dennoch stieß Rainer ihn weg, worauf er bei mir
landete. Ich war´s net - und wieder Handgemenge. Dank des beherzten
Einschreitens der zwei etwa 50jährigen Kantinenbetreuerinnen war nachher
Ruhe.
Auf dem Spielfeld waren die Kremser mittlerweile stark dezimiert, da
Vujica und Tragerl mit gelb-rot in die Kantinen, äh Kabinen geschickt
wurden.
Spielstand weiterhin 1:0 für den Sportklub, obwohl die Rohrbacher immer wütender
angriffen. Doch teils Ungeschick, teils Glück konnte das 1:0 über die
Runden gebracht werden. YEAH!!
3 wichtige Punkte standen auf unserer Habenseite.
Noch eins sei angemerkt: bis auf die erwähnten 4 Dorfdeppen, traf man in
Rohrbach durchwegs freundliche Leute. |