|
Bereits zum 2. Mal fand also
das traditionelle Tipp-Kick Turnier statt.
Acht Leute wollten wieder einmal wissen, wer die besten Finger hat.
Bereits die Auslosung brachte einige Überraschungen, zunächst aber einen
handfesten Skandal: Rainer und Clemens wollten beide mit dem Erdbeerland
antreten (und das nicht einmal zur Erntezeit). Das ging nicht und so
wechselte ich ins Lager der DDR.
Die übrigen Mannschaften:
Lepra Inseln - gecoacht von Dr. Andl
Palästina - Robert `I hab no nie g´spüt´ Gruber
Deutsches Reich - geführt von Reichsmattl Bosnar
Bananenrepublik - Urbsl war auf ein Früchtederby mit dem Erdbeerland aus
Wunderland - Ersatzgruber `I hob des a no nie g´spüt
Schweden - die Transferbombe von Ersatzwawa (Wie heißt die Hauptstadt von
Schweden? - Was i net, sowieso!!)
Gruppe A
Erdbeerland - DDR 2:1
Titelverteidiger durch eigenen Bruder enttrohnt
Lepra Inseln - Palästina 4:0
Da fielen Roberto die Finger ab
Palästina - Erdbeerland 3:1
Rainer fühlte sich vom Schiri benachteiligt - und verlor
DDR - Leprainseln 3:1
Andl kann gegen mich scheinbar nicht gewinnen
Erdbeerland - Leprainseln 1:4
Andl holt den Gruppensieg und ein entnervtes Rainermonster hat erneut nix,
aber auch RAIN gar nix mit dem Finale zu tun
DDR - Palästina 1:1
Ein Thriller - nur des besseren Torverhältnisses wegen hatte die DDR noch
Chancen auf´s Finale
1. Leprainseln 9:4 6
2. DDR 5:4 4
3. Palästina 4:6 4
4. Erdbeerland 4:9 3
Gruppe B
Schweden - Deutsches Reich 0:3
Ersatzwawa´s Debüt ging voll daneben - doch die Fans jubelten ihm zu
Bananenrepublik - Wunderl. 1:4
Ersatzgruber verwies den launischen Urbsl in die Schranken
Wunderland - Schweden 4:1
Nach dem zweiten Sieg schon im Finale? Noch nicht ganz, aber: Ersatzwawa
fix weg!
Deutsches R. - Bananenrep.1:5
Urbsl´s Sensation - und Mattl zauderte wieder
Schweden - Bananenrep. 0:2
Urbsl schießt gegen schwaches Schweden zuwenige Tore
Wunderland-Deutsches R. 1:4
Mattl holt den Gruppensieg
1. Deutsches Reich 9:6 6*
2. Wunderland 9:6 6
3. Bananenrepublik 8:5 6
4. Schweden 1:9 0
* durch direkten Vergleich (4:1) wurde Mattl Gruppensieger
Plazierungsspiele
4.GR A Erdbeerland - 3:2
3.GR B Bananenrepublik
Urbsl versuchte in diesem Spiel Rainer mit allerhand übler Tricks aus der
Fassung zu bringen - dies gelang auch fast. Rainer haderte mit dem
Schicksal - gestritten wurde, als Urbsl einen Ball über der Toroutlinie
sehen wollte Rainer nicht. Aber die Gerechtigkeit siegte, wenn auch mit Glück:
2 Sekunden (!!!) vor Schluss netzte Rainer den Ball genau ins Kreuzeck -
und konnte somit zumindest noch um den 5.Platz spielen.
3.GR A Palästina - 3:0
4.GR B Schweden
Erneut wurde Ersatzwawa zugejubelt, doch Roberto kannte keine Gnade und
erwies sich als nervenstark und abgebrüht. Ein glanzloser Sieg über ein
abermals enttäuschendes Schweden - und der 5.Platz war noch drinnen.
2.GR A DDR- 3:5
1.GR B Deutsches Reich
Ein kurioses Spiel, zumal diese Paarung in der Realität nur schwer
vorstellbar gewesen wäre. Kurios auch der Spielverlauf: Clemens war auf
dem besten Weg ins Finale und schoss eine schnelle 3:0 Führung heraus.
Waren es die Nerven, das Bier oder einfach Mattl, der ihn noch auf die
Verliererstraße brachte? Es lief nix mehr zusammen, und ich verlor mit
3:5!! Schluchz!
1.GR A Leprainseln- 5:2
2.GR B Wunderland
Andl ließ nix mehr anbrennen. Mit fast krankhaftem Ehrgeiz wollte er das
Finale erreichen, und das Spiel lief wie auf einer schiefen ebene Richtung
Wundertor. Ersatzgruber hatte dem nichts entgegenzusetzen. 5:2 hieß das
Endergebnis.
So standen nun alle Paarungen der Finalspiele fest, ein rauschendes
Fußballfest ging in die letzte Runde.
Spiel um Platz 7:
Bananenrepublik-Schweden 7:1
Urbsl kam im Verlaufe des Turniers immer besser auf Touren, was man von
der tapferen Ersatzwawatruppe nicht behaupten konnte. Zumindest gelang ihm
in diesem Spiel sein zweites und letztes Tor, mehr aber auch schon nicht.
Urbsl fügte ihm mit 7:1 noch dazu die höchste Niederlange seiner noch
jungen Vereinsgeschichte zu.
Urbsl holte somit den 7.Platz, alles in allem eine kleine Enttäuschung -
schließlich fehlte nur ein Tor zum Gruppensieg.
Spiel um Platz 5:
Erdbeerland - Palästina 3:4
Erneut konnte Rainer seine Nerven nicht im Zaum halten und belegte - sowie
voriges Jahr - den 6.Platz. Auch Roberto haderte mit dem Schicksal - er wäre
gerne im Finale gestanden.
Dennoch bot sich den Zusehern ein spannendes Spiel, das stets auf des
Messers Schneide stand. Schlussendlich behielt Roberto aber die Oberhand,
besiegte Rainer und belegte somit den 5.Rang.
Spiel um Platz 3:
Im kleinen Finale traf ich also auf Newcomer Ersatzgruber mit seinem
wunderlichen Land. Sichtlich enttäuscht, das Finale nicht erreicht zu
haben, reagierte ich dementsprechend. Das soll allerdings nicht die
Leistung des Wunderlands schmälern, das mich gnadenlos mit 7:2 vom Feld
haute! Humpty-verdammti nochmal!
FINALE
Andl liebäugelte mit dem Finale - und erreichte es auch. Nun wollte er es
auch für sich entscheiden (ich glaube um die Schmach vom letzten Jahr
gutzumachen).
Sein Gegner war der unberechenbare Mattl, der einmal hui und einmal pfui
spielt und schwer auszurechen ist. So bot auch das Finale knisternde
Spannung: zwar konnte Andl einen komfortablen Vorsprung rausschießen,
allerdings nie den entscheidenden Gnadenschuss abfeuern. Mattl kam immer
wieder auf bis zu zwei Tore heran. Doch Andl ließ sich die Butter nicht
mehr vom Brot nehmen und siegte schlussendlich verdient mit 10:7!
Gratulation!
Endstand
1. LEPRAINSELN
2. DEUTSCHES REICH
3. WUNDERLAND
4. DDR
5. PALÄSTINA
6. ERDBEERLAND
7. BANANENREPUBLIK
8. SCHWEDEN
|