|
Nach drei Monaten Fußballentzug
ging´s also endlich wieder los. Der erste Gast des Frühjahrs im Sepp
Doll Stadion war Klingenbach und wer rechnete nicht mit einem Sieg gegen
den abgeschlagenen Letzten der Tabelle?
Das Wetter war nicht mal so schlecht, daher ist´s ein Witz, dass nicht
mehr Zuseher kamen. Aber vielleicht haben die ja gewusst, was sie erwarten
sollte.
Vor Anpfiff war´s noch recht witzig: da wurden noch schnell die leeren
Bierdosen vom letzten Auswärtsspiel des Herbst aus der Transparenttasche
entsorgt, ehe die Transparente durch die jetzt verschlossene Tür (da gab´s
doch im Herbst irgendwas?) aufgehängt wurden. Außerdem wurden die neuen,
jetzt durchsichtig, frenetisch bejubelt, denn die liegen besser in der
Hand - weisen auch nicht soviel Luftwiderstand auf, wie die vormals
gerillten Becher in Weiß.
Das war´s aber schon an diesem Abend: Manni hatte keine Trommelschlegel
(die stehen irgendwo bei mir zu Hause), Bengalen gab´s ebenfalls keine,
da das Geld ja für die hinniche Werbetafel aufgebracht wurde...
Und das Spiel? Eine einzige Enttäuschung. Abgesehen von einem Freistoß,
den Tragerl an die Latte hämmerte, gab es vom Sportclub in Hälfte eins
überhaupt nichts zu sehen, abgesehen von einer wahrhaftigen
Fehlpassorgie. Die beste Chance hatten die Gäste, doch der Kl. Angreifer
schob den Ball sensationeller weise am langen Eck vorbei.
Nach der Pause war´s dann um die Kremser geschehen: 0-1 nach einer
Unachtsamkeit der Abwehr. Danach drängte man zwar irgendwie auf den
Ausgleich, nennenswerte Chancen ergaben sich aber kaum.
Als es dann doch dazu kam, allerdings nur weil der Gästegoalie arg
patzte, glaubten wir noch an den Umschwung. Doch praktisch im Gegenzug
besiegelte ein Torwartschnitzer (meinem Goalie der Schülerliga ist das
bislang noch nicht passiert, aber mein Gott) von Kucernak unser Schicksal.
Das war´s dann - Chancen auf den Ausgleich gab es nicht mehr.
Jetzt drauf zuhauen, wäre natürlich falsch, aber gegen den Letzten so zu
spielen? Deja vu |