|
Ziemlich angeschlagen
erwachte ich um 6.30 im Zug - mir war ziemlich beuh und mein Schädel
brummte bei jedem Wort - der Föhn ging mal wieder!
Ich uns Susl verbringen gerade ein paar Tage in Berlin und dazu gehört
natürlich auch ein gepflegter Groundhop - und zwar ins Olympiastadion.
Um etwa halb drei fanden wir uns dort ein - eine riesige Baustelle (dass
Finalstadion der WM 2006 wird gerade ausgebaut) begrüßte uns - auch
gegenüber der Haupttribüne (wir saßen 8. Reihe) klaffte ein Riesenloch.
Zwar kamen 37.022 Fans, aber die Stimmung griff nicht so wirklich an!
Das Spiel begann zunächst recht gut, vor Allem die schnellen Brasilianer
Alves und Marcelinho erarbeiteten sich etliche Chancen, die jedoch alle
vergeben wurde, und zwar aus aussichtsreicher Position. Die größte Chance
in der ersten Hälfte war ein Stangenschuss durch Preetz. Wenige Minuten
später dann aber endlich mal auch Turbulenz auf den Rängen, als
Schiedsrichter Merk dem verdutzten van Burik die gelb-rote Karte unter die
Nase hielt. Da gab es ein nettes Pfeifkonzert, dass die paar Minuten bis
zur Halbzeitpause angenehm verstreichen ließ.
In der zweiten Hälfte spielten zunächst die zahlenmäßig überlegenen
Bochumer 10 Minuten groß auf - ein Schuss von, sagen wir mal es war
Schindsilorz (weil der so einen lustigen Namen hat) strich denkbar knapp
am Tor vorbei!
Doch dann spielten nur mehr die Berliner, doch nach wie vor wurden die
besten Chancen vertan (vor Allem durch die zwei Brasilianer).
In der 62.Minute durften die Hertha-Fans endlich jubeln, als Dardai eine
schöne Flanke von Bart Goor volley ins Tor drosch, schönes Tor!
Das war es dann auch schon - bis auf die 87.Minute, als es einen Freistoß
aus aussichtsreicher Distanz gab - doch Kiraly konnte den Ball an die
Stange lenken und es blieb beim 1:0 Sieg der Herthaner.
Fazit: ein gutes, aber nicht berauschendes Spiel. |