|
Das dritte Spiel am dritten Tag führte
uns in die First Division und zwar nach Reading.
Dort angekommen sahen wir Tausende Leute, die wollten allerdings nicht zum
Spiel, sondern kamen vom Musik Festival - da waren Typen dabei, lustig.
Bei Berndi und Mattl herrschte akuter Geldmangel, Berndi suchte
verzweifelt einen Bankomaten - wenig später saßen wir im 79er, der uns
zum Stadion brachte, das erst 5 Jahre alt ist und 26.000 Zusehern Platz
bietet. Schaut nicht schlecht aus.
Zunächst musste ich mich um Tickets anstellen, wobei ich mit einem
Reading Fan über deren Niederlagen gegen die Wolves in den Play Offs (they
now get what they deserve) sowie über die Lächerlichkeit des österreichischen
Fußballs diskutierte.
Nach Erwerb der Tickets ging´s selbstredlich in den Fanshop, wo Rainer
bei der Kasse nicht lange warten wollte und mit dem Schal aus dem Geschäft
spazierte.
Im Stadion musste zunächst mal - was auch sonst - ein Hot Dog her. Mattl
hatte leider kein Geld übrig und ich kam mir schon irgend wie komisch
vor, zu essen ohne das Mattl auch was isst.
Im Stadion dann die Überraschung: wir hatten Tickets hinter dem Tor - und
zwar in der ersten Reihe!!
14.046 Zuseher waren gekommen (für die zweite
Liga viel, noch dazu weil das spiel im TV zur komischen 12.30h Zeit übertragen
wurde) - und sie wurden enttäuscht.
Die Stimmung war aber gut - vor Allem bei den Auswechslungen!!
Sonst war das spiel eher mies - Reading war zwar überlegen, konnte sich
aber nie wirklich gegen die gut situierte Abwehr der Rotherhamer
durchsetzen.
Das letzte Spiel auf der Insel endete also ohne dramatische Höhepunkte
mit 0:0!
Dennoch war auch der Besuch in diesem Stadion wieder ein tolles Erlebnis,
so mal wir ja direkt am Spielfeld saßen.
Am nächsten Tag ging´s dann wieder nach Hause.
Cheerio London, bis zum nächsten Mal! |