|
Zum zweiten Mal innerhalb
einer Woche blickten wir den Kölner Kickern auf die Beine - sie
gastierten an diesem Tag beim FC Bayern (Sieger der Schnackselliga, hihi)
im Olympiastadion zu München.
Da Rainer ja ein glühender Bayern - Fan ist und ich grad nix besseres zu
tun hatte, taten wir uns den frühen Aufbruch in den Morgenstunden an. Im
Zug war´s langweilig (wird nächste Woche nach Dortmund bestimmt gaaaanz
anders...), für die einzige Action sorgte ein Bauer, der in unserem
Abteil saß, weil er seinen Hut vergaß, noch mal reinstürmte und fast
mitgefahren wäre, naja, auch nicht so wirklich aufregend. In München war´s
saukalt, mit Schneeregen und so. Brrr, da war mir dann kalt (diesen Satz
habe ich von Wawa´s "extrem grandiosen" Marathonbericht
geraubt)! Zunächst brauchten wir noch Tickets, also ab ins Olympia, wo
bereits ein paar Leute, überwiegend blöd grinsende Japaner herumstanden.
Schön auch, dass wir noch Tickets für die überdachte Haupttribüne
bekamen. In der Stadt war zunächst mal intensive Nahrungsaufnahme
angesagt, also ab ins Augustinerstüberl wo es selbstredlich ein Saubraten
mit dazugehörigem Maß sein musste. Danach war ich wirklich voll und
konnte mich kaum bewegen - in der Stadt herrschte Adventstrubel und das
grauste mir und wir fuhren bereits um halb zwei ins Olympiastadion, wo
auch schon Einlass war.
Da es so kalt war, wurden wir im Inneren sofort um ein paar Becher Glühwein
anstellig, der uns sehr mundete.
Und plötzlich war er wieder da: der Totalmongo aus Köln, der so gerne
Schwein spielt, stolzierte daher - na so ein Zufall!! Dieses mal war er
allerdings unauffällig - vielleicht ist er ja von seinem behandelnden
Arzt mit einer Spritze ruhig gestellt worden.
Die Zeit bis zum Anpfiff verbrachten wir mit Glühwein trinken und Leute
ausrichten.
Da war zum Beispiel dieser widerlich fette Mensch (nein, nein nicht der HS
- der verkaufte nämlich gerüchteweise Brezn auf der Ehrentribüne- die
keiner wollte...) der sich abquälte, seinen Platz zu finden. Da ihm dies
allerdings doch zu sehr anstrengte, beschloss er, auf einem ihm nicht
zugedachten Platz eine kleine Verschnaufpause einzulegen. Erst kurz vor
Spielbeginn erhob er sich wieder, um die restlichen Reihen zu erklimmen,
immerhin waren es ja noch....ZWEI!!!
Dann begann das Spiel und die Kölner waren gegenüber letzter Woche nicht
wieder zu erkennen: zwar hatten die Bayern das Heft in der Hand, aber die
Kölner kamen einige Male gefährlich vor das Kahn Tor.
Zwei Lattenschüsse durch Ze Roberto bzw. Pizzaro sorgten für Aufsehen,
ehe die Kölner überraschend in Führung gingen.
Blöd, dass ich da grad Glühwein holen war!!! Hab mich aber trotzdem
gefreut!
Ein paar Minuten später glichen die Bayern allerdings schon aus und zwar
nach einem Eckball. Torschütze: Pizzaro!
Unmittelbar nach Wiederanpfiff sorgte abermals Pizzaro für die Führung
und zwar erneut nach einem Eckball.
Da konnte jetzt Rainer unbesorgt Glühwein besorgen, doch wie groß war
mein Schock als er OHNE zurückkam. Ich meine, gut, er kam zwar nicht mit
leeren Händen (er hat mitgedacht und einfach Bier gewählt), aber
trotzdem!
Und dann fiel der Ausgleich und ich freute mich riesig - da bot mir auch
ein Kölner sofort eine Zigarette an - über die ich mich auch freute! Da
die Bayern danach relativ unfähig agierten blieb es beim 2:2!
In der U-Bahn holte ich mir fast eine Thorax-Quetschung so voll war´s da
- am Bahnhof war das allerdings gleich vergessen, kein Wunder, bei
Currywurst und Bier. Im Bummelzug nach Salzburg durchs bayrische
Hinterland war es dann entsetzlich laut, da komplett angesoffene, minderjährige
Bayern-Fans mit ihrem so grauslichen Dialekt keine Ruhe gaben.
Na gut, wenn es andere Fans gewesen wären, hätte dass für mich auch
Sinn ergeben, aber so fand ich die Bayern-Huldigungen und sonstigen Lieder
auf Dauer ziemlich nervig. Gott sei dank bin ich in einem Kiosk auf eine
neue interessante Fußballzeitschrift gestoßen - da war so ein lustiger
Artikel drin (siehe Forum) |