|
Nach einem schmackhaften und
nährreichen Frühstück im IBIS (neben uns dinierte übrigens eine Delegation
der Hell´s Angels!!) ging es auch schon wieder zum Bahnhof, wo wir
Zugtickets nach Hannover lösten und zuckerhältigen Unrat und sonstigen
medialen Schnick - Schnack kauften. Das Wetter war wieder grauenhaft - nicht
anders war´s auch in der Messestadt Hannover, wo wir etwa eineinhalb Stunden
später ankamen. Zunächst mussten wir unsere Unterkunft checken, wo wir dann
auch noch etwa 2 Stunden herumlungerten (da schauten wir uns sogar ein
widerliches Skirennen an, dass der abstoßende Hermann Maier gewann).
Um etwa zwei Uhr rangen wir uns doch dazu durch, ins Freie zu gehen, wo der
Regen tatsächlich mal aufgehört hatte.
Am Bahnhof schüttete es allerdings wieder in Strömen - daher stellten wir
uns mal unter und beobachteten lustige HSV-Fans. Noch lustiger war
allerdings ein vollkommen betrunkener Hannoveraner mit leicht geistig
behindertem Einschlag, der jeden HSV-Fan wüst beschimpfte, der es wagte, an
ihm vorbei zu gehen. Einen wollte er sogar treten, vermochte es allerdings
nicht - bedingt durch seine alkoholisierte Verfassung - ihn zu treffen. Erst
als ihn ein Polizist dazu anhielt, sich ruhig zu verhalten, ließ er von
seinem Treiben ab - und bestellte sich einen weiteren Glühwein. Da der Regen
wieder aufgehört hatte, war jetzt ein bisschen Sightseeing angesagt: die
Altstadt von Hannover (Tipp: Pferdestraße, Am Markte) ist auch ganz nett
anzusehen, Skulpturen gibt´s auch ein paar lustige.
Bald aber schon drängte es uns danach, zum Stadion runter zu latschen (ist
von der City aus zu Fuß gut zu erreichen), wo wir bald danach ankamen. Das
Stadion wird noch für die WM 2006 hergerichtet und ist eine riesige
Baustelle ohne Dach.
Da noch massig Zeit war, landeten wir bei einem der zahlreichen Imbißstandln,
wo wir Bratwurst aßen und - da ja wirklich noch viel Zeit war - einige Biere
schwappten. Schließlich war dann doch irgend wann mal Einlass und wir
betraten das gatschige Umfeld des Stadions. Bei einem Ballschieß-Wettbewerb
scheiterten wir beide mit null Treffern kläglich - ein anderer brach nach 4
Schüssen ab, weil er erfahren hatte, dass bei diesem Spiel KEIN Bier zu
gewinnen war. Apropos Bier: nach der üblichen Schalzulegung begaben wir uns
in die Nähe unseres Sektors und gurgelten brav Bier. Etwa eine halbe Stunde
vor Spielbeginn begaben wir uns in den Fansektor hinter dem Tor - da war das
Wetter dann so widerlich, Gott sei dank nur für zehn Minuten, aber trotzdem.
Der Fansektor war komplett voll - das übrige Stadion nicht ganz. Auch die
Stimmung des harten Kerns ließ ziemlich zu wünschen übrig - da hatte
Torhüter Ziegler selbst bei der Austria mehr Wirbel im Rücken. Das spiel
begann dann aber sehr gut und der HSV ging durch Barbarez bereits in der
7.Minute in Führung, acht Minuten später hieß es allerdings schon wieder 1:1
als Hollerbach im Strafraum den Ball mit der Hand spielte und Krupnikovic
den fälligen Elfmeter in die Maschen drosch. Selbst nach dem Elfmeterpfiff
blieb es im Fansektor überraschen ruhig. Als Rainer gerade um die nächste
Runde Bier ging, stand es auf einmal 2:1 für Hannover, als der New Yorker
Yankee Mathis den Ball mit aller Ruhe an Wächter vorbei schob. Nach der
Pause wurde das Spiel etwas schwächer - unsere Laune dank der vielen Biere
aber besser. "in Österreich haben wir Stadionverbot" sangen wir etwa, worauf
von hinten die lachende Antwort kam: "Aha, und deshalb fährt ihr jetzt zu
uns, wa?" Haha. Mit einigen Leuten unterhielten wir uns dann ganz gut, ehe
Jaime auf dem Rasen für die Vorentscheidung sorgte. Das 3:1 war zwar nicht
der Endstand, denn Romeo sorgte gleich darauf für den 2:3 Anschlusstreffer,
doch der HSV war einfach zu schwach, um das Spiel noch auszugleichen. Fazit:
tolles Spiel, schwache Stimmung, Stadion ok (schaut fertig sicher toll aus),
Rausch gewaltig. In der Stadt fraßen wir noch ein Steak - ein Bier noch,
mehr ging nicht mehr. |