07.05.2004 | SC Zwettl - 1. Wiener Neustädter SC |
Auswärtsmob! Auswärtsmob!
Der lang ersehnte Tag des Treffens mit den Ultras aus Neustadt in der
Bauernmetropole (hüstel )Zwettl war gekommen - es wurde zusammengefügt
was zusammengehört. Wir Kremser trafen uns um halb sechs vor der ÖBB -
Tankstelle, wo einige Herrschaften mal wieder nicht pünktlich waren, und
das mit mir. Mit einem (oder mehreren Bieren gestärkt) ging es dann in
das hügelige Hinterland Österreichs, kein Wunder dass mir da schlecht
wurde - da waren sicher nicht nur die Straßen schuld. Bei einer in Zwettl
situierten Tankstelle warteten wir zusammen - dort gab es eine Aufnahme
von Ersatzwawa wie er gerade auf ein ZT - KFZ - Kennzeichen deutete - ehe es
gemeinsam zum Wassertal oder Zwettltal oder wie auch immer Stadion ging.
Kaum war die Zwettler Futterkrippe in Sicht wurden wir von den Ultras
schon begrüßt, was wir natürlich sofort erwiderten. Die komischen
Geruchswolken, die wir im Nachhinein aus dem Zwettler Fansektor (so es das
gibt) vernahmen, zeugten wohl davon, dass sich die ordentlich ins Hemd
sch....
Oder auch nicht, mir doch egal! Indes schlapften wir zum Eingang wo wir
unseren Augen nicht trauten: mindestens 10 Uniformierte warteten vor dem
Eingang. Selbst Ersatzwawa frohlockte beim Anblick der Polizeiwägen:
Clemens schau, de san a do!!
Lustig fanden wir den Aushang, der extra für den 7. Mai ausgeschrieben
wurde, und liebevoll am Zwettler Kartenhäuschen angebracht wurde. Darauf
standen so pädagogisch wertvolle Strafen von sofortiger Verhaftung,
Spielabbruch und was weis ich noch was im Falle eines Objektes, das seinen
Weg auf den Platz finden würde. Mit Metalldetektoren wurden wir
abgescannt ehe wir ins Innere des Platzes durften, wo wir bereits vom
Finkerl aus Neustadt begrüßt wurden.´ Natürlich wurde sofort gesungen,
und nach einer entsprechenden Bierauffrischung ging es schon unter die
Tribüne, die man uns zu Liebe mit einem modischen Absperrband von den
stinkenden Zwettlern abtrennte - schönen Dank hierfür. Da wir relativ
knapp in Zwettl eintrafen, begann auch prompt das Spiel.
In den folgenden 90 Minuten gab der etwa 40(!!) Mann starke Auswärtsmob
einfach alles, sei es um die Neustädter Kicker anzutreiben, oder
andererseits die Zwettler Zuseher (Fans?) zu demoralisieren. Doch siehe
da: man hörte nichts von den Zwettlern. Null. Nada. Gar nix. Die sind
also scheinbar doch nicht ganz so blöd, hehe....
Leider gab es auch bald Verletzte in unserem Sektor. So erwischte es beim
Humpa, Humpa zuerst den Toberl, ehe es Ersatzwawa am Knie erwischte.
`Schwerverletzt` griff sich Wawa ans Knie und war erst nach ein paar kräftigen
Schluck Bier wieder auf den Beinen. Als ihn ein Zwettler fragte, ob er die
Rettung rufen sollte, verneinte E - Wawa, er müsse schließlich an seine
Arbeit denken, jajajaja...
Als dritten erwischte es auch noch einen Neustädter, dessen Salto Mortale
rückwärts alle ins Staunen brachte - nämlich ins Staunen, dass da nicht
mehr passiert ist. Grandiose Stunt - Leistung und von den Stehern mit
einem Stunt - Award ausgezeichnet, hehe...
In der Pause wurde doch glatt noch der Platzsprecher aufmüpfig, der
meinte die Fans aus Krems und vom Wiener Sportclub (!?!?!) sollten ruhig
sein, weil er die Tombolapreise (1.Preis: eine alte Milchkuh) verkünden
wollte. Außerdem meinte er weltmännisch und doch rotzfrech, auch
Weinhauer seien Bauern. Dabei trink ich noch nicht mal Wein, so was!! Das
Bier rann weiter und wir hatten weiterhin Spaß am eigenen Support - am
Feld passierte indes nicht viel, obwohl die bereits abgestiegenen Neustädter
durchaus mitspielten und sogar einige gute Chancen zu verzeichnen hatten.
Für die Zwettler - die ja aufsteigen wollten - blieb es allerdings beim
enttäuschenden 0:0. Aus Neustädter Sicht war der Punkt und die Leistung
sicherlich ein Fingerzeig nach oben. Unglaublich allerdings was sich
danach abspielte: während die Zwettler schon auf dem Weg ins Milchhaus
waren bzw. der Gewinner der Tombola seine Milchkuh an der Leine heimführte,
kam es zum Fotoshooting mit den Fans aus Neustadt, aus Zwettl UND den
Spielern des WNSC (also das gäb´s bei uns..). Als jeder seine Fotos in der
Kamera hatte ging es gemeinsam zum Fanbus der Neustädter, wo ich
freundlicherweise noch ein Bier für manche ausgab (unnötige Erwähnung
jetzt, aber bitte).
Der herzergreifende Abschied wurde von den Stehern nur dadurch verkraftet,
weil es nachher noch in die Bauerndisco (allerdings recht anschaulich)
nach Vitis ging, wo zuerst das angrenzende Wirtshaus (ich sang mit Mattl
Caballe `Barcelona´ auf den Tischen) und dann die Disco selbst (Ogli pülcherte
einige Flaschen Bacardi) Kopfstand. Außerdem wurde auf dem angrenzenden
Acker noch einiges konsumiert ehe es um 2 (oder war es noch später?)
Richtung Krems ging. Auch Urbsl fuhr mit uns mit, was die anderen aber
nicht wussten. Eben jener Urbsl spieb dann noch gekonnt bei 60 km/h aus dem
hinteren Seitenfenster ehe ein sehr erfolgreicher Abend seinen Abschluss
fand.
|