|
Nach
der grauslichen Vorstellung gegen Kazan machte man sich Sonntags mittags
auf nach Wien, um mit den URBW88` und deren Bus nach Graz zum Spiel gegen
Sturm zu fahren.
Nach einer lustigen Busfahrt, mit einer hypernervösen Busfahrerin die
sich in Wien einen Sche**drek auskennt, und uns ständig erklärte, dass
die Ultras laut Kiwarei (oder BH, is ja eh wurscht) überall auf dem Weg
nach Graz keine Raststation anfahren dürfen (hehe.) kam man nach zig
Stunden nach zig Bieren und nach zig Pinkelpausen mit der Zi(g)cke,
begleitet durch einen Golf IV samt zweier Kiwerer in Graz an.
Man enterte den rand voll gefüllten Gästeblock Sektor 8. Auch die beiden
angrenzenden Sektoren wurden für die wieder zahlreich mitgereisten
Rapid-Fans bereitgehalten. Nur so um die 8500 Zuschauer hatten sich an
diesem Sonntag Abend eingefunden. Eine enttäuschende Kulisse.
Die Ultras eröffneten das Spiel mit etlichen Doppelhaltern und einigen
Blockfahnen, und begannen sofort 95 Minuten durch zu supporten.
Von der Sturm-Seite kam genau gar nichts. Weder Choreo noch Support. Auch
Transparente waren keine zu sehen. Das Ganze hängt wahrscheinlich mit dem
sich zur Zeit auf dem Höhepunkt befindlichen Protest samt Forderung einer
Generalversammlung zum Sturz von Kartnig zusammen. Das Ganze erinnert sehr
an unseren jahrelangen Kampf gg. unseren Herrn "Mini-Kartnig aus der
Wachau". Zeigen wir uns (obwohl`s da ja mal was gegeben hat) mit den
Sturm-Fans solidarisch, und hoffen wir für sie, dass deren Kampf
erfolgreich ausgeht!
(mehr Infos zu diesem Thema auf
http://www.generalversammlung.at.tt)
Das Spiel begann recht flott. Sturm spielte konsequent nach vorne und
hatte durchwegs gute Möglichkeiten vorgefunden, die ein anscheinend
wiedererstarkter Ladi Maier allesamt zunichte machte. Rapid
spielte wieder ein eigentlich unansehnliches Spiel mit der schon vom
Kazan-Match bekannten beschi**enen "ab durch die Mitte-Taktik"
die man komplett vergessen kann.
Sturm war, für mich ein wenig überraschend, die über weite Strecken überlegene
Elf. Rapid konnte phasenweise nur reagieren, viel zu selten selbst
agieren. Pausenstand 0:0.
Kurz nach der Pause erzielte Neunkirchner angeblich ein Abseitstor. Über
5 Minuten ging`s Max, Zierli und mir voll am Arsch, als wir uns dann
wunderten warum es eigentlich noch 0:0 auf der Anzeigentafel stand. Nach
kurzer Aufklärung über das nichtgegebene Tor und einiger Verwunderung
wurde unsere Stimmung nun wieder deutlich angehoben.
Das Spiel ging recht flott hin und her, aber langsam lief Rapid und Sturm
die Zeit für ein entscheidendes Tor davon.
Dann die 80. Minute. Corner für Rapid - Gestocher am 5er - Lawaree
reagiert am schnellsten und Tor!
Extatischer Jubel im Auswärtsblock - samt Sturz über 3 Reihen und
Fast-Beinbruch eines Kremsers. (übrigens fast verursacht durch einen
anderen größeren durchaus stadtbekannten Kremser, hehe)
Danach noch Fünf-Stern-Deluxe-Support vom Rapid-Anhang in einer wirklich
sehr gewaltigen Lautstärke. Schlusspfiff - Aus - Jubel über Lawaree und
Maier, zweifelsohne die Väter des Sieges
Danach ging`s zurück nach Wien mit einigen lustigen Stopps auf
Autobahnparkplätzen. Hervorzuheben dabei ist eine tolle
Dosen-Fernbombenschiesserei irgendwo zwischen Wien und Graz, und eine
Busrunde bezahlt durch einige voreilig geizige Wiener,hehe! Eine Gaude!
Bilder:
Ultras Rapid sez. Gioventù
http://www.gioventu.at
|