|
Einen Tag nach der Enttäuschung
von East London ging es an Öheims Geburtstag ein paar Stationen vom Upton
Park entfernt nach Greenwich ins Valley zu Charlton (die Karten hatte ich
ja bereits besorgt). Die Gegend dort ist ganz nett anzusehen (außer man
kugelt in einem von einem Neger mies gelenkten Bus herum..): die
Skyscraper von Canary Wharf (ein bisschen New York in London), sowie der
desaströse Jahrtausend-Flop Millennium Dome liegen in dieser Gegend. Das
26.800 Zuseher fassende "The Valley" ist ebenfalls ein recht
anschaulicher Bau, das ja in zwei Ecken erst vor kurzem geschlossen wurde.
In einer dieser Ecken saßen Rainer und ich mit gutem Blick aufs Feld,
sowie auf den Auswärtsblock rechts gegenüber von uns, den etwa 2.000
mitgereiste Fans aus Birmingham bevölkerten. Leider konnte ich nur 2
Fotos machen, da ich meine teuere Fotokamera im Upton Park auf äußerst
blöde (geht ma auf die Nerven, dass es in England kein "OE"
gibt!!!) Art demolierte.
Wir machten uns auf ein entspannendes Spielchen bereit, aber was wir
erlebten, war stimmungsmäßig bis dato das Beste, was ich bislang in der
Premier League gesehen habe. Es wurde fast die komplette Spieldauer
durch gesungen, wobei einem das auf eigene Art und Weise interpretierte
"Mull of Kindyre" von Paul McCartney regelrecht Schauer über
den Rücken jagte. Auch bei den Toren gab es Wirbel, das sich die Kvapil
anbrunzt hätt vor lauter Angst... Ehrlich, das war echt geil, vor allem,
weil sich wirklich ALLE (vom Kleinkind bis zur Mutti) daran beteiligten,
unglaublich!! Dabei hatte es in den ersten Minuten für die Addicks (so
wird Charlton noch genannt) gar nicht so gut ausgesehen, denn die Villains
gaben klar den Ton an. Bereits in der 5. Minute knallte EM-Versager Vassel
den Ball aus kurzer Distanz an die Latte - der hätte drinnen sein müssen..
Noch ein paar mal musste der irische Keeper Dean Kiely rettend eingreifen,
ehe das Spiel zu Gunsten der Gastgeber kippte. Eine Traumflanke von
Rommedahl (kam vom PSV Eindhoven) verwertete Francis Jeffers (kam von
Arsenal) per Kopf zum 1:0! Jubel, gigantischer Wirbel war die Folge! Nur 5
Minuten später (in Minute 34) wiederholte sich das ganze, als der
deutsche Totalversager Hitzlsperger eine Ball im Mittelfeld vergeudete und
der Bulgare Kishishev den Ball weit nach vorne schlug. Mjellberg wollte
den Ball hoch zum Torwart zurück schlagen, drosch den Ball aber
kerzengerade nach oben und Jeffers übernahm volley, womit er den
dänischen Teamkeeper zum zweiten Mal überwand!
Nach der Pause ging es in der selben Tonart weiter und in der 54.Minute
traf Verteidiger Luke Young zum 3:0 als ein abgefälschter Ball vor seinen
Beinen landete. Wiederum war es ein Geschenk von Aston Villa, die selber
nach wie vor eigentlich ganz gute Torchancen vorfanden - vor allem durch
den eingewechselten Angel, der oftmals aber kläglich scheiterte. Nach dem
Spiel wollten wir uns einen vollen Bus ersparen und gingen gut und gern 40
Minuten bis zur Tube-Station north Greenwich. Dabei gingen wir durch
ziemlich einsames Gelände, wo wir allerdings einen tollen Blick auf
Canary Wharf hatten. In der U-Bahn trafen wir noch 3 grindige Arsenal-Fans
(ebenfalls 3:0 Sieger an diesem Abend) mit Bierdosen in den Haenden. Das
erinnerte mich sofort an unseren Ersatzwawa, wobei sofort Heimweh hochkam,
hehe. Fazit: Charlton ist ein ganz heißer Geheimtipp unter Londons
Vereinen, und das muss sogar ich als deklarierter West Ham Fan zugeben. |