|
Nach intensivsten
Vorbereitungen (vor allem auf jemandens´ Seite) war für viele der heiß ersehnte
Tag gekommen, an dem wir abermals auf die H****söhne treffen sollten.
Einige hatten sich für diesen Tag wirklich viel vorgenommen, was nach dem
Spiel auch deutlich wurde, hehe. Vor dem Hauptspiel stand allerdings noch
das U21-Spiel zwischen Österreich und England auf dem Programm.
Beim Betreten des Stadions gab es gleich zweimal akuten Schockarlarm, hing
doch auf der Kirchentribüne glatt ein winzig kleiner Union Jack mit einer
deutlich erkennbaren Island (!!!) Fahne als Hintergrund - später wurde
sie Gott sei dank gegen das Andrew´s Cross ausgetauscht. Der zweite
Schock war für einige Herrschaften noch viel schwerwiegender: es gab kein
Bier (und nein, Schlossgold ist KEIN Bier)!!! Zuerst hieß es, erst ab
dreiviertel acht, doch dann hatten die Kantinenweiber doch Einsicht und
erlaubten uns, zumindest bis halb sechs Bier zu gurgeln. Währenddessen
wurden auf dem Feld diverse Jugendmannschaften von Pröll
ausgezeichnet, der von Mattl wieder mal freundlich willkommen geheißen
wurde. Zahlreiche England-Fans bevölkerten zu diesem Zeitpunkt bereits
das Sepp-Doll Oval, wobei wir die QPR- Fans besonders herzlich empfingen -
auch mit einem leidgeprüften West Brom Fan kam ich ins Gespräch. Beim
Abspielen der Hymne sang ich selbstredlich lautstark mit - selbstredlich
bei der Englischen (bin zwar Patriot, aber nicht, was den Fußball
betrifft..). Das Spiel war dann allerdings schwach - und so warteten alle
auf das Hauptspiel (auch wegen dem Bier denke ich..). Zwei Neustädter
sollten uns ebenfalls unterstützen und alle brannten bereits auf den
Spielbeginn. Als sich entsetzlicher Gestank ausbreitete, war uns allen
klar, dass die `Höllenwölfe´ eingetroffen sein mussten...
Als die Mannschaften das Feld betraten, war bereits klar, wer an diesem
Abend Fan mäßig den Platz als Sieger verlassen sollte, denn unsere
Choreographie war die beste, die wir je hatten. Und von den grindigen Höllenwölfen
kam außer dem üblichen Hokus-Pokus-Rauch wieder mal rein gar nichts. Ich
frage mich nur, wie die den ersten Preis als bester RLO-Support gewonnen
haben. Das Spiel auf dem Rasen war dann allerdings nicht so schön
anzusehen. Es war zwar rassig, aber zu wirklichen Torchancen kam meines
Erachtens nach keine der beiden Mannschaften. Also mussten wir uns
weiterhin darauf konzentrieren, den St. Pöltner Fans klarzumachen, was
wir von ihnen halten. Auch `Magic´ (wirklich idiotisch dieser Beiname)
Aigner bekam von uns was er verdiente. In Hälfte zwei wurde von uns dann
wieder mal schön gezündelt, was eine gewisse Person zu stören versuchte
(bewusst oder unbewusst) und somit den Rest des Spieles versäumte. Auf
dem Rasen tat sich weiterhin nicht viel und ein 0:0 wäre ein gerechtes
Resultat gewesen. Dazu kam es allerdings nicht, denn in der 75. Minute
erzielte Premmer das Tor des Tages, wobei die Kremser Hintermannschaft
einmal mehr nicht gerade glücklich agierte.Von weit rechts (nochmals: von
weit rechts) kam ein Becher Bier aufs Feld geflogen - klar dass sich da
manch einer (ich versteh den echt nicht...) sofort wieder ausmalte, er wäre
von uns gekommen.
Nach dem Spiel (und der Niederlage) wollten einige von uns sofort den Gästesektor
stürmen, wählten schließlich aber doch den Weg durch den finsteren, für
St. Pöltner Furcht einflößenden Kremser Stadtpark. Einige von uns wurden
am Verlasen des Stadions allerdings von der Exekutive gehindert, was
bedeutete, dass wir die Trophäenjagd gewisser Herrschaften (hehe) versäumten.
Ersatzwawa war ziemlich böse darüber und regte sich furchtbar auf über
die `Bu---schw---´..
Schließlich gelangten wir aber doch ins Freie, wo wir von einem St. Pöltner
richtig Angst bekamen. Der rannte und sprang - umringt von den Kiberern -
umher wie ein tollwütiger Wolf und konnte sich dennoch nicht verständlich
machen. Armer Kerl, mittlerweile ist er wahrscheinlich eingeschläfert
worden.. |