|
Der Treffpunkt - 16.00 bei
BP Tankstelle - wurde dieses mal von allen pünktlich eingehalten und so
ging es mit 2 Autos Richtung Schwechat, die Heimstätte der vertriebenen
Austria Amateure. Einige von uns hatten ein ungutes Gefühl deswegen, da
einige Fans der Amas ja zuletzt in Krems ordentlich Rabbatz gemacht hatten
und wir ja doch nur 8 Fans waren. Das ungute Gefühl war allerdings unbegründet,
im Gegenteil - es kamen auch kaum Schmährufe der Austrianer, sehr fair,
muss ich ehrlich sagen. Nach einer Labung mit Glühwein und Bier suchten
wir unser alt vertrautes Plätzchen auf - scheinbar das windigste des
gesamten Rudolf-Tonn Stadions.
Synchron zum Spiel unseres Sportclubs wurde auch die Revue des Spieles
Waidhofen-Schwechat gleich hinter unserem Standplatz angepfiffen - es gab
also quasi eine richtige Konferenz, wobei die spannenderen Szenen eher
hinter uns stattfanden.
Die Austria hatte zwar mehr Spielanteile, doch in der ersten Hälfte ließ
die gut positionierte Abwehr der Kremser kaum Chancen zu. Im Gegenteil:
die beste Chance vergab kurz vor dem Pausenpfiff der Kremser Bugar, der
wohl überrascht war, so knapp vorm Tor zum Abschluss zu kommen. Schade!
In der zweiten Hälfte bot sich dem Zuseher das selbe Bild, obwohl die
Amateure jetzt doch einen Zahn zulegten und die Kremser nur gelegentlich
zu halbwegs guten Chancen kamen. 10 Minuten vor Schluss - als sich schon
alle (vor allem wir) mit einem 0:0 zufrieden gaben, kam es leider zum
Spiel entscheidenden Tor. Gerade als sich die Kremser in der Vorwärtsbewegung
befanden, wurde ein Ball vertändelt und der freistehende Owije (oder so
ähnlich) ließ dem sonst starken Heinz Weber keine Chance. Blöd so ein
Tor zu so einem Zeitpunkt. Dabei blieb es auch - Fazit: stark gespielt,
aber leider wurde die Kremser Siegesserie gestoppt. Nach dem Spiel wollten
wir noch dem Ersatzwawa davonfahren, doch weil er so armselig schaute,
nahmen wir ihn doch mit. Nach dem Spiel ging es noch in die Millennium
City zum Essen und Trinken. Mhmm |