27.10.2004 | SV Austria Salzburg - SK Rapid Wien |
Nach dem letzten
"ereignisreichen" Spiel dieser beiden Mannschaften, beschloss
man bereits in der Nacht des letzten 20 Mai, dass man sich dieses
Hass-Spiel, begleitet von den aktuell beiden besten Kurven Österreichs,
natürlich wieder geben würde.
Der Spieltermin war allerdings ein äußerst ungünstiger. Einen Tag nach
dem Nationalfeiertag, also dem 27.Oktober wurde dieses Spiel ausgetragen.
Warum man nicht eine Ausnahme machen konnte, und dieses Spiel und die
ganze Runde am Nationalfeiertag bestritt, sodass vielmehr Leute die Möglichkeit
gehabt hätten, diesen Schlager zu besuchen, wird für immer Geheimnis der
Bundesliga bleiben. Aber vielleicht war gerade dies beabsichtigt. Denen
ist alles zuzutrauen. Dafür haben wir alle aber jetzt einen neuen burgenländischen
Bundesliga-Geschäftsführer , der schon mal bei der UEFA tätig war. Was
er dort gelernt hat? Nichts natürlich, außer gut geschmiert in V.I.P.-Ärsche
zu kriechen. Also trafen sich 4 Kremser, unter ihnen 2 Steher und einer
der Ultras Rapid bereits um 15 Uhr, was natürlich nicht so einfach ist zu
handhaben, schließlich zählt man zur arbeitenden Bevölkerung, um mit
dem Auto nach Salzburg zu gelangen. Leider konnten wir nicht so wie
geplant durch die Wachau fahren, sondern mussten gezwungenermaßen über
die hässlichste, sinnloseste und stinkendste Enklave Österreichs fahren.
Richtig das verhasste Pölten, samt seinen debilen Einsiedlern. Diese
Enklave schafft es, dass wir nachdem wir durchgefahren sind, sie jedes Mal
noch mehr hassen. Grässlich.
Nach ziemlich rasanter Fahrt und der daraus resultierenden kurzen
Fahrzeit, kam man in Kleßheim an. Übrigens haben die dort jetzt eine Art
"Vorhang" vor den Fanbusparkplatz direkt hinter der Gästetribüne
installiert. Komisch anzusehen. Nachdem man durch den Sicherheitscheck
gelangte, und dieser dabei kläglich versagte, hehe, begrüßte man einige
der Wiener Bemerkenswert war aber, als man nachdem man sich ein wenig
umblickte, erkannte, dass sich an diesem Abend so locker um die 25 bis 30
bekannte Kremser im Auswärtsblock tummelten. Dabei hatten wir die große
Ehre zwei unserer Brüder der einzigartigen Wiener Neustadt Ultras begrüssen
zu dürfen. Na da stand einem großen Auftritt ja nichts mehr im Wege! Als
Anfangsintro gab`s von Salzburg-Seite eine schön anzusehende
Glitzer-Choreo, mit überdimensioalen Spruchband auf dem stand: "Wenn
ihr auf dem Spielfeld schon nicht glänzt." Das Ganze wurde mit
einigen Bengalen noch garniert. Sehr gelungen. Die Salzburger beweisen mit
der Choreo einmal mehr: 1. das die Südtribüne österreichweit ganz vorne dabei ist 2. das man als Supporter nicht alles hirn und kritiklos hinnehmen muss, wie manche stets zu meinen glauben. Sondern geradezu dazu verpflichtet ist, auf Fehlentwicklungen wo auch immer im Verein hinzuweisen. Viele Funktionäre sind aber weder Kritik- noch Teamfähig, siehe Steininger oder Kartnig. Aber was erzähle ich euch, wir Steher können ja ganze Hitparaden davon singen. Auf Seiten des Block West gab`s ebenfalls eine schöne Choreo mit rund 30 angezundenen Bengalen, und einem Spruchband auf dem stand: "Salzburg in Flammen". Ebenfalls gelungen. Die erste Halbzeit war eigentlich zum vergessen. Keine 100%igen Torchancen. Auffallend war, dass S. Martinez eine grottenschlechte 1.Halbzeit spielte, sich aber in der 2. Halbzeit dann zusammenriss und besser wurde. Trotzdem fehlt mir bei ihm ein wenig der Kampfgeist, nach verlorenen Bällen(und das ist bei ihm oft) diese auch zurückzuerkämpfen. Als Rapidler ist man verpflichtet stets bis zum Umfallen zu kämpfen, ansonsten ist man seiner nicht würdig Die zweite Halbzeit wurde zwar etwas besser, trotzdem war das Spiel nur Durchschnitt. Nach einer Flanke köpfte Korsos aus vollem Lauf unhaltbar zum 0:1 für Rapid. Kurze Zeit später war der stets bemühte R. Kienast leider nicht dazu fähig einen Pass auf 3 Meter querzuspielen, sonst wäre es mit, aufpassen jetzt, "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" 0:2 gestanden.´ Ich traue mich mal behaupten, dass so um die 75% der Stadionbesucher den Pass rübergebracht hätten. Was soll`s. Salzburg probierte noch alles, doch richtig torgefährliches war da nicht drunter. Bemerkenswert wo und wie weit die Salzburger in dieser Phase neben das Tor schossen. Die letzten aufregenden 15 Minuten gab`s dann noch ein Riesenfeuerwerk aus Richtung Kleßheim zu sehen, was aber O-Ton Rapid-Capo:" Keine Sau interessiert" Dann der für Rapid erlösende Schlusspfiff. Jubel brandete dann noch mal auf, als man auf der Videowall erfuhr das Austria gg. Pasching wieder einmal verloren hatte. Nicht mehr wirklich überraschend. Ungünstig war der Abend-Termin auch für die Steine werfenden Kinder des Zorns. Betthupferl war schon längst vorbei, und so krochen sie diesmal nicht aus dem Mais-Feld hervor. Es gab kaum nennenswertes vorm Stadion. Außer vielleicht ein paar grunzenden Bauern. Oder war dafür das Riesenaufgebot Polizipp dafür verantwortlich? Möglich. Fotos und weitere Berichte auf: Ultras Rapid sez. Gioventù http://www.gioventu.at Union 99`Ultra Salzburg http://www.ultras.at Tough Guys 92 http://www.tgs92.com |