24.04.2005 | Ajax Amsterdam - De Graafschap |
Im Rahmen der ersten Jungs -
Tour im Jahr 2005 zog es auch eine Handvoll Steher in die Hauptstadt des
Landes der Tulpen und der Gräser, nach Amsterdam.
Der Busfahrer wollte uns in Nürnberg endgültig rausschmeißen, was aber
die meisten gar nicht so verärgert hätte, spielte doch tags darauf Nürnberg
gg. Gladbach um den Abstieg.
20 Kremser Jungen waren 3 Tage lang in Hollands Hauptstadt unterwegs um
auch hier ihre Visitenkarte abzugeben. Nett war es, das Wetter war schön
und es floss deutlich mehr Alkohol aber auch deutlich weniger Blut als in
Budapest.
Tagelang haben wir uns die kulturellen Schönheiten Amsterdam`s gegeben,
wir waren 3 Tage ausnahmslos im Rotlichtviertel, dort im "Old Sailor"
und haben dort umnebelt von süßlichem Rauch, in friedlicher Eintracht
mit klassischem englischen Pöbel, Premier League angesehen und
hektoliterweise Amstel und Heineken gesoffen, "Streifzüge"
durch die engen "multikulturellen" Gassen unternommen, und uns
mit Frauen hinter Auslagescheiben unterhalten. Schön. Sehr schön was man
da alles zu sehen und zu hören bekommt. Das Match war Sonntag`s um 14:30 und hieß AFC Ajax gg. De Graafschap. Die Amsterdam ArenA, 1996 eröffnet ist der Vorreiter aller neuen Kommerztempel Europas. Äußerst imposant anzusehen, und die Stadionführung ist wirklich zu empfehlen. 48.000 Zuschauer waren zu dem Spiel gekommen. Etwa 100 bis 200 Sitzer - Auswärts-"Fans", die mit der für Auswärtsfans eigens errichteten U-Bahnstation hinter dem Auswärtsblock gekommen waren. Es spielte eigentlich 90 Minuten lang nur Ajax. 90 Minuten lang Voll-Alarm im De Graafschap - Strafraum. Die junge Ajax-Truppe spielte sehr bemüht, und wollte das Spiel unter allen Umständen für sich entscheiden. Bemerkenswert ist, dass die Holländer wenn nur einer der Profis einen Fehlpass produziert jenen sofort und gnadenlos auspfeifen. Ist deren Verhalten und
dieses Anspruchsdenken vielleicht ein Mitgrund warum sie beim Fußball so
erfolgreich sind, und 4 Landesmeisterpokale, 2 Weltpokale, der Europapokal
der Pokalsieger und der UEFA-Cup in deren Vitrine funkeln?
Da hat kein Spieler Kredit bei den Fans. Wenn das bei uns so wäre, dann würde
von den Fans wohl 90 Minuten durchgepfiffen. Bei uns freut man sich schon
bei einer Serie von 3 angekommenen Pässen. Bemerkenswert war auch, dass
der Schiri 3 Tore von Ajax nicht gegeben hat. Das letzte, ein wunderschöner
Fallrückzieher des griechischen Europameisters Charisteas war sicher ein
regulärer Treffer. Auch da blieben die Fans relativ ruhig. Bei uns hätten
es wohl schon nach dem 2 nicht gegebenen Toren zu Recht durchgedreht. Durch die Club Card -
Situation ist es für ausländische Fans schier unmöglich in Holland an
Meisterschaftskarten zu kommen. Wir haben da aber nach monatelanger Suche
eine wunderbare Möglichkeit gefunden. Wenn jemand Interesse hat - melden. |