|
Wie schon im Herbst hatte Löwe
Bernd Karten für ein Spiel der 60er im Grünwalder Stadion besorgt, wo es
an diesem Sonntag um zwei Dinge ging: dem endgültigen Abschied aus dem Grünwalder,
sowie dem möglichen Aufstieg in die 1.Liga. Der wäre dann geschafft,
wenn 1860 gewinnen würde, Frankfurt zu Hause gegen Burghausen das selbe
nicht gelänge. Die Fahrt verging trotz einiger verschissener Baustellen recht hurtig und
so kamen wir gegen 11 in München an. Berndi und Gerry planten wieder
einen Besuch im Fanshop - wo sie kurioserweise nicht mal was ausgaben.
Berndi nahm nicht mal - hätte ich schon angenommen - einen Grünwalder -
Abschiedsschal, sowas.
Danach ging es selbstredlich ins Augustinerstüberl. Auf dem Weg dorthin
begegneten wir der Queen Mum (obwohl doch die eigentlich nicht mehr lebend
ist..), Waterloo und Robinson sowie ein paar verhutzelten, jaulenden
Indianern, die in der Ecke eines versifften Einkaufsladen Musik machten.
Der Schweinsbraten mundete wieder allen, obwohl der Herr Kellner die
Leberknödelsuppe verschlief und erst nach dem Braten servierte... Das störte
allerdings nicht.
Als auch die Maß geleert war, ging es auf Umwegen ins Grünwalder, wir
fuhren da wirklich mit der Kirche ums Kreuz, so quasi übern Ostbahnhof
und so. Nur weil wir ein paar weiß-blauen Hansln nachlatschten, die den
Weg noch schlechter wussten als wir, im Herbst hat es doch so gut
geklappt.
Am Stadion angekommen, lasen wir noch den Herrn Mario L. samt
Arbeitskollegen auf. Mario kam von Ulm (Arbeitsstelle dort) nach München
und beklagte sich, über das furchtbare `Terrorium´ (richtig: Tortur) bei
der Parkplatzsuche.
Das Stadion war bereits eine Stunde vor Anpfiff gerammelt voll und so
zwickten wir uns in eine der letzten Reihen rein.
Beim Einlaufen der Mannschaften sorgten die Haupttribühnler für eine
gelungen Choreo: auf einem Riesentransparent war ein römischer
Streitwagen abgebildet, unter dem stand: Alle Wege führen nach Giesing!
In der Fankurve wurden an unterschieichen Stellen etliches an Rauch
entzunden, was natürlich einige Bullen dementsprechend anfichte.
Das Spiel begann ganz gut: zwar hatten die Ahlener die ersten Chancen,
doch das erste Tor machten die 60er.
Danach tat sich bis zur 30. Minute nicht allzu fiel, dann stand es durch
einen Doppelschlag der Ostwestfalener plötzlich 1:2! Den Unmut der
Zuschauer zog sich dabei der farbige Spieler mit der Nummer ) zu, der aber
auch wirklich ordentlich provozierte, der Spitzbube!
Die Heimischen kamen fast postwendend zum Ausgleich, doch praktisch wieder
im Gegenzug hatten die Gäste die Riesenchance zum erneuten Führungstreffer,
doch der Torhüter der Löwen hielt einen von ihm verschuldeten Elfer.
Nach der Pause ging es in der selben Tonart weiter - die Gäste gingen
erneut in Führung, wobei die gesamte Abwehr wieder ordentlich pennte.
Zu diesem Zeitpunkt waren sich die meisten darüber klar, dass es mit dem
Aufstieg nix werden würde, nicht nur des Spielstands wegen, sondern
deshalb, weil Frankfurt gegen Burghausen mit 2:0 in Front lag!
Dem kurzzeitigen Ausgleich der Blau-Weißen folgte der neuerliche Treffer
der Ahlener, der letzte des torreichen Spiels - und auch der letzte im Grünwalder
Stadion.
Das bewegte auch den Herrn Doktor beim Verlassen des Stadions - dass es
mit dem Aufstieg nix wurde, nahm er dagegen gelassen hin, `Hauptsach, der
Schweinsbraten war gut´.
Die Heimfahrt ging ebenfalls gut von statten - wobei in Mondsee noch gut
diniert wurde. Von randalierenden Rapid-Fans, die an diesem Tag in
Salzburg eine vor den Latz bekamen - haben wir allerdings nix
mitgekriegt. Um etwa 10 herum kamen wir dann wieder in Krems an, wo man
sich wieder selbst leid tat, wegen dem Aufstehen am nächsten Tag und so. |