|
In der 3. Runde der
diesjährigen Meisterschaft, gastierte Aufsteiger und nach dem äußerst
beliebten SKNVSETRENKWALDERPÖLTEN Zweitlieblingsgegner der Steher, der SC
Zwettl im Sepp Doll Oval.
Das erste Waldviertel Derby seit zwei Jahren sollte eigentlich Garant für
Zuschauermassen sein, doch an diesem lauen Sommerabend fanden wieder
einmal nur 600 Zuschauer ins Stadion.
Auch die Steher Krems waren wegen diversen Urlaubereien stark
unterbesetzt. (Hoffentlich kein neuer Trend!!!)
Der gute Start der Schwarz-Weißen in die Meisterschaft, vier Punkte aus
zwei Spielen, versprach eigentlich ein ansprechendes Match.
Dem aber weit gefehlt: Die Mannschaft passte ihr Spielverhalten wohl der
Stimmung im Stadion, auch bei den Stehern, an.
Der Ball wurde in den eigenen Reihen hin und her geschoben ohne
nennenswerte Torchancen verbuchen zu können. Der KSC kontrollierte das
Spiel, aber das Fehlen des "Torjägers" schönerer Tage Jan
Koziak war doch bemerkbar.
Dieser befand sich auf einem Probetraining im regnerischen Schottland von
welchem er zwar wieder zurückkehrte, aber das Schwarz-Weiße Dress
seither gemieden hat.
Spielt wohl derzeit unter anderen Namen in der Slowakei?!?
Auch Martin Brandy Brandl war noch nicht wieder voll im Training seit
seinem Urlaub im kommunistischen China, so wurde auch er anfangs aufs
Bankerl versetzt.
Zurück zum Spiel: In der Kantine wird auch diese Saison nur Egger Bier
verkauft, dass wieder einmal das altbewährte Cola-Weiß seinen Dienst
verrichten musste.
Aus der Feldüberlegenheit der Kremser konnten keine zählbaren Erfolge
verzeichnet werden und so nahmen wir uns Zeit die neu formierte Abwehr zu
diskutieren die an diesem Tag nur einmal in Bedrängnis kam als ein
Zwettler den Ball ans Gehäuse vom Heimkehrer Thomas Kucernak nagelte.
In der 50. Minute war es soweit, Martin Brandl sollte seine Saisonpremiere
geben und zu unser aller Überraschung eine durchaus ansprechende.
Mit ihm kam neuer Schwung ins Angriffsspiel des KSCs. "The
man of the match", laut RLO HP, versuchte sein Glück dank seiner
Schnelligkeit immer wieder über rechts außen und dadurch gelang es den
Druck auf die Hintermannschaft des Vereins aus dem weiten Norden zu erhöhen.
Als alle schon mit einer enttäuschenden Nullnummer rechneten war es
einmal mehr Brandl der einen Stanglpaß verwerten konnte und so kam das
erste Mal Stimmung am Steherhügel auf (85.Minute!!)
Die Zwettler riskierten nun mehr um doch noch einen Punkt mit nach Hause
nehmen zu können , doch wie es im Fußball nun mal so ist ermöglichte
das unserer Elf einen Konter nach dem Anderen zu fahren.
Auch dafür gibt's in den Reihen der Kremser den richtigen Mann: Sturmtank
Peter Bugar, der sich in der 87. Minute die Chance allein auf den Torhüter
zulaufend nicht entgehen ließ und den Kremsern dadurch den ersten
Heimsieg dieser Saison sicherte.
Alles in Allem eher ein langweiliges Spiel indem sich die routinierte
Mannschaft letztendlich doch "klar" durch setzte.
Die Steher und das Team müssen jedoch an einer Leistungssteigerung
arbeiten, denkt man an die schweren Partien die uns in den nächsten
Wochen bevor stehen. |