|
Als letztes Spiel der
heurigen UK-Tour stand ein Spiel des englischen Meisters an der Stanford
Bridge am Programm, wo wir uns während unseres Aufenthalts mehrere Male
um Tickets bemühten, jedoch erst drei Tage zuvor diese auch käuflich
erwerben konnten - zuvor hieß es immer nur `Members and Season
Ticketholder only´. Scheiß moderner Fußball!!
Die Tickets, die uns dann angeleiert wurden kosteten dann schlappe 48
(!!!!)Pfund - gelinde gesagt eine Frechheit! Meine Wut auf diesen scheiß
- Kommerzbetrieb steigerte sich dann noch, als wir unsere Plätze
betraten: im Upper Stand, weit oben im Eck, auf Thrombose fördernden,
engen Scheißsitzen! Und das für 48 Pfund - eigentlich ein Skandal!
Irgendwann wird dieses ganze System zusammenbrechen, wenn Leute nicht mehr
willig sind jeden Preis zu zahlen, um ihre Stars zu sehen. Zum Spiel selbst braucht man nicht viel zu sagen, da der durch Glück in
der Liga verblieben Mittelständer West Brom dem Meister in allen Belangen
unterlegen war und Chelsea das Spiel in allen Belangen diktierte.
Bereits zur Pause stand es durch Tore von Lampard (sein 50.Tor in der
Premier League) und Joe Cole 2:0 für die Blues, vor allem Neuerwerbung
Shaun Wright-Phillips beeindruckte bei seinem Debüt durch eine
ausgezeichnete Leistung. Nach dem Wiederanpfiff ging es in der selben
Tonart weiter. Während West Brom innerhalb der 90 Minuten kein einziges
Mal aufs Tor schoss, rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Gäste.
Drogba, sowie ein weiteres Tor von Lampard besiegelten die 0:4 Niederlage
aus der Sicht der Gäste. Ein nett anzusehendes Fußballspiel, aber sicher
nicht 48 Pfund wert, ob ich die Stamford Bridge noch einmal aufsuchen
werde, dessen bin ich mit nicht sicher.
So ging die heurige UK-Tour wieder mal zu Ende. insgesamt 21 Tore hatten
wir in durchwegs interessanten Partien gesehen, auch wenn es die Auslosung
wie bereits erwähnt nicht gut mit uns meinte. So fehlen mir in London
immer noch die Grounds von Fulham und QPR. Next time, maybe. |