|
Eine Woche nach dem
gut besuchten Derby hatte uns der Ligaalltag wieder: schockierend wenn man
die Besucherzahl kurz vor Anpfiff sah! Lediglich 400 Treue wollten den
TABELLENFÜHRER (!!!) sehen.
Ein Witz, wirklich!
Von der Kritik sind wir gar nicht mal ausgenommen, denn auch wir hatten
noch vor ein, zwei Jahren die dreifache Anzahl an Leuten am Steherhügel!
Irgendwas hat es da.
Das Spiel wurde zur erwartet schweren Partie, da sich Schwechat gut hinten
reinstellte und der Linienrichter vor uns mit einer Unfähigkeit gesegnet
war, die ihresgleichen suchte. Allein 5 Abseits Entscheidungen in Hälfte
eins standen ihm zu Buche. Sein gelber Gehilfe auf dem Platz machte es
nicht besser - Karten hatte er scheinbar nicht dabei und den Grund für
die insgesamt 10minütige Nachspielzeit nach jeder Hälfte wusste auch nur
er.
Die Kremser kamen zwar zu einer Handvoll Chancen, spielten aber eine Spur
zu kompliziert - logischer Pausenstand daher 0:0!
Nach der Pause kam etwas Farbe ins Spiel, vor allem als Ersatzwawa einen
Schwechater Auswechselspieler `dezent´ aufforderte, nicht unser
Transparent anzugreifen. Ersatzwawa wurde gefragt, ob er ein Problem hätte...
Das darf der doch gar nicht.
Das Spiel auf dem Rasen wurde nach wie vor vom Schiedsrichter gepfiffen,
der uns noch dazu einen klaren Elfmeter vorenthielt. Wenige Minuten nach
diesem Vorfall konnte er allerdings nicht mehr weg schauen, als Jovanovic
im 16er zu Fall gebracht wurde: Elfmeter!
Martin Brandl verwertete bombensicher zum 1:0! Dieser Spielstand wurde
trotz der bereits erwähnten langen Nachspielzeit sicher über die Zeit
gerettet - Schwechat hatte nichts mehr hinzuzufügen.
Nach Spielschluss kam es bei der Kantine noch zu netten Gesprächen mit
dem Man of the Match Patrick Jovanovic, sowie mit dem nach wie vor sehr
symphatischen Thomas Kucernak, dessen kurze Pöltner Vergangenheit bei uns
kein Thema ist. Einem Rückhalt wie ihm kann man so einen Faux-Pas schon
mal verzeihen. |