|
Das erste Spiel der UK -
Tour II führte uns ins Craven Cottage, die Spielstätte des Fulham FC. Am
Nachmittag checkten wir die online georderten Tickets sowie die Location
rund ums Stadion, das direkt an der Themse liegt und etwa 22.000 Zuseher
fasst.
Natürlich waren wir wieder viel zu früh vor dem Stadion und mussten in
bitterer Kälte ausharren und auf den Einlass warten. Kurzfristig befürchteten
wir gar eine Absage (einige andere Spiel der Premier League wurden an
diesem Tag tatsächlich abgesagt), da wir im Fanshop - TV sahen, wie eine
riesige Plane übers Feld gezogen wurde. Knapp vor sieben, also eine
dreiviertel Stunde vor dem Kick-Off durften wir endlich die Anlage
betreten: 5. Reihe hinter dem Tor im Hammersmith Stand. Die Hütte ist
zwar recht klein, aber wirklich nett anzusehen. Ähnlich wie auf der
Landsdowne Road steht in einer Ecke des Feldes ein kleines Häuschen, das
als VIP-Club dient. Auch die Außenfassade der Haupttribüne ist wirklich
nett gebaut, mit so Giebeln oben herum. Nach dem Gurgeln einiger Biere
(was halt so geht in 45 Minuten) bezogen wir unsere Plätze - wir frohren
jämmerlich. Die Spieler scheinbar auch, denn die legten von Anfang an ein
Tempo vor, um sich ja keine Frostbeulen zu holen. Allerdings sah man das
ganze Spiel über aber immer wieder furchtbare Fehlpässe, die den
derzeitigen Tabellenplatz beider Nachzügler glänzend widerspiegelte.
Dennoch war es kein schlechtes Spiel, vor allem der vielen Tore wegen.
Fulham ging bereits in der 12. Minute durch einen McBride Kopfball in Führung.
Nur 16 Minuten später kam Villa durch Neo-Teamspieler Like Young nach
einer herrlichen Aktion zum Ausgleich. Vier Minuten später gab es wieder
rum im Strafraum der Villains Arlarm. Der Schiri (der übrigens ursprünglich
nur als Ersatz vorgesehen war, und aufgrund einer Verletzung des anderen
zum Einsatz kam) ließ vorerst weiterspielen, wurde allerdings vom
Linesman overruled - Penalty! Helguson verwertete auf die selbe coole Art
und Weise, wie schon im Spiel gegen Chelsea zwei Tage zuvor, indem er den
Ball einfach mitten ins Tor rollte. Das 2:1 für Fulham bedeutete
gleichzeitig auch den Pausenstand! Die zweite Hälfte ging in der selben
Tonart weiter, wie die erste, obwohl die Mannschaft aus Birmingham jetzt
die dominierende Mannschaft war - und durch Ridgewell in der 59. Minute
zum verdienten Ausgleich kam. Allerdings hielt dieser Spielstand wieder
nur wenige Minuten. Erneut war der amerikanische Teamspieler McBride zur
Stelle, erneut per Kopf - 3:2! Danach drückte wieder Villa, die tatsächlich
noch zum Ausgleich kamen. Danach hatten noch beide Mannschaften Chancen
auf den Sieg, es blieb aber beim leistungsgerechten Unentschieden.
Durchgefroren hatten wir ein gutes, torreiches Spiel gesehen. Und es war
ja erst das erste von noch sechs folgenden Spielen. Nach dem Spiel
hatschten wir zu Fuß zurück zur Tube-Station Hammersmith, die in wenigen
Minuten problemlos erreichbar ist. Unterwegs mussten wir uns noch um
Nagbares umsehen, ehe wir in die grindige Unterkunft zurückkehrten. |