07.04.2006 | SV Schwechat - Kremser SC 0:0 (0:0) |
Um 18:30 machten wir uns
samt Schwein auf den Weg nach Schwechat genauer gesagt nach Rannersdorf.
Bis Unterlaa schafften wir es sogar ohne Tobsuchtsanfälle kamen dann aber
doch erstaunlicher Weise ohne Umwege um 19:00 beim Stadion an wo uns
bereits ein kläffendes Etwas, dass im Auto nebenan die Inneneinrichtung
zerlegte, begrüßte. Zu diesem Zeitpunkt war uns noch nicht klar, warum die
Besitzer ihren lebendigen Wackel-Dackel nur im Auto zurücklassen konnten.
Am Eingang zum Stadion wurden wir jedoch schon von einem "Hunde müssen
draußen bleiben" Schild und einem kopfschüttelnden und tattrigen Ordner
erwartet der sich nicht mal vom herzzerreissenden Schweineblick überzeugen
ließ eine Ausnahme zu machen, womit die Gefangenschaft des Flohbeutels
erklärt war. Also mussten wir uns zwischen Möglichkeit a) 3 Stunden im
Kreis gehen Möglichkeit b) 3 Stunden vor der Türe stehen Möglichkeit c)
das Schwein auf die Ordner hetzen um sie tot zu schlabbern oder
Möglichkeit d) nach Hause fahren entscheiden. Also ging es Richtung
Bahnhof wo das arme mit Stadionverbot auferlegte Schweindi den
Nachhauseweg antrat. Mit Vollgas ging es vom Bahnhof zurück zum Stadion,
wo ich nach Kartenkauf schnell die Kantine enterte und mit obligatorischem
Becher ging es auf die Suche nach dem Rest der Bande. Doch Potzblitz!!!!
Keiner da? Wo waren die denn alle????? Unglaublich nach der letzten Woche.
Naja - Also mal schnell bei den Pandas vorbeigeschaut und mich auf die
Tribüne gestellt (Premiere). Nach 10 Spielminuten (Schwechat hatte da
schon 2 gute Einschussmöglichkeiten) meldete sich T. der sich in einem
Taxi samt muffligen Fahrer befand, der nicht den Weg zum Stadion fand. 10
weitere Minuten später traf T. mit Andreas Hofer und einer vom Burger King
ein. Also ganze 4 MANN!!!! meine Herren, danke dafür!! Also ging es für
mich retour aufs Stammplatzerl wo sich der einzige Höhepunkt aus Kremser
Sicht abspielte nämlich als T. sich gar geschickt beim hissen des Fetzens
anstellte (siehe Foto unten). Die Schwechater hatten einige dicke
Möglichkeiten aber entweder waren sie zu stümperhaft oder ein Kremser
konnte noch vor der Linie klären. Spielerische Höhepunkte vom KSC - nicht
vorhanden, bis auf 1-2 Roller. Nachdem T. sich schon im Gsiberger Wahn
befand und der Schiri diesen trostlosen Kick endlich abpfiff, ging es noch
kurz zum Smalltalk mit Brandy in die Kantine bevor noch eine kleine
Stadtrundfahrt durch Favoriten am Programm stand. Auf der Phila Brücke
trennten sich dann unsere Wege, denn die 3 gingen angeblich noch kräftig
Saufen *hehe* Fazit: Spiel zum vergessen dafür war der A- Mob gewaltig................
|