20.04.2006 | SC Neusiedl 1919 - Kremser SC 3:2 (0:2) |
Nach der durchaus guten Leistung gegen
Kottingbrunn am vergangenen Montag ging es an diesem schönen Frühlingstag
endlich wieder mal ins Burgenland, zum Aufsteiger aus Neusiedl. Mit dabei waren
lediglich R + G samt Schwein - und ich als Fahrer. Wenig später stieß noch
Grenzbewacher Ro hinzu und das sogar unter Geleitschutz. Während der Fahrt gab
es kurz mal Aufregung, nämlich als das Schwein ins Auto spieb. Ungefähr eine
dreiviertel Stunde vor Matchbeginn trafen wir am Sportplatz ein, der über eine
schmucke Kantine verfügt - lediglich eine der Kantinenweiber hatte extreme
Kopfrechenprobleme. Die Probleme am Feld hatten dann zunächst mal klar die
Heimischen - die Kremser knüpften nahtlos an ihre gute Leitung vom letzten
Heimspiel an. Die erste Chance fanden zwar die Neusiedler vor, doch Weiß konnte
auf der Linie klären. Danach hatte Brandl eine gute Möglichkeit, scheiterte aber
am eher unsicher wirkenden Goalie des Gegners. In Minute 26 durfte allerdings
gejubelt werden als Ramic eine Ecke per Kopf schulmäßig verwertete. Acht
Minuten später stand es bereits 2:0 für Krems - kurios, da zuvor ein Neusiedler
per Hand auf der Linie klärte, der Schiri allerdings auf Vorteil und somit auf
Tor entschied. Mir persönlich wäre Elfmeter und somit Rot für einen Neusiedler
lieber gewesen. Die Kremser spielten in der ersten Hälfte Katz und Maus mit den
Burgenländern und hätte Unger statt an die Stange ins Tor getroffen, das Spiel
wäre entschieden gewesen. Wäre! Denn was in der zweiten Hälfte ablief, dafür
fehlen mir heute immer noch die Worte. Einen derartigen Scheiß zusammen zu
spielen - nein, gar nicht mehr zu spielen - dafür gibt´s keine Erklärung für
mich. Genauso wenig warum man weiterhin auf einen Klassemann wie Kucernak
verzichtet und jemanden ins Tor stellt, der in dieser heißen Phase der
Meisterschaft scheinbar schlichtweg überfordert ist? Ich möchte Schlag sicher
nicht verunsichern, aber was der gestern wieder für einen Murks gedreht hat -
furchtbar! Wie beim 1:2 gegen Waidhofen blieb er vor dem Anschlusstreffer der
Neusiedler wieder auf der Linie kleben obwohl es zweimal die Möglichkeit
gegeben hätte den Ball aus dem Gefahrenbereich weg zu schlagen. Gerade dieses
Gegentor machte den Gegner wieder stark, die eine unglaubliche Aufholjagd
starteten. Von den Kremsern kam gar nix mehr - es wurde in keine Zweikämpfe mehr
rein gegangen und das Passspiel nach vorne klappte überhaupt nicht mehr. Mit
Brandl (der lange verletzt war) alleine im Sturm? Gibt´s echt keine Alternativen
mehr? Aber warum dann eine so gute erste Hälfte? Nur 10 Minuten nach dem
Anschlusstreffer stand es auf einmal 2:2. Foulelfmeter - ob´s einer war kann ich
nicht sagen, da ich mich gerade auf der Toilette befand. Nun musste man mit
dem schlimmsten rechnen, der Führungstreffer der Neusiedler war nur mehr eine
Frage der Zeit. Vier Minuten vor dem Ende war es dann soweit: Pammer versenkte
einen Freistoß aus knapp 18 Meter - dieses mal gab´s nix zu halten - wunderschön
im Kreuzeck. Ein Schlag ins Gesicht für alle anwesenden Kremser. Zum dritten mal
in dieser Saison wurde auswärts eine 2:0 Führung hergeschenkt - unglaublich
eigentlich. Wie die begossenen Pudel (eigentlich grauslich diese Redewendung)
schlichen die Spieler vom Platz. Nicht viel anders sah ich auch Thomas Kucernak
zum Auto schleichen, der es für wahrscheinlich hält kein Spiel mehr für Krems
zu bestreiten. Da kann man den Verantwortlichen zu dieser Entscheidung ja nur gratulieren!!! Auf alle Fälle war es aus Kremser Sicht ein Nachmittag zum
Vergessen. Bei derartigen `Leistungen´ in der Fremde darf man sich daher auch
nicht wundern, dass immer weniger Kremser Fans ihrer Mannschaft in eben diese
nachfolgen. |