|
An diesem Tag stand ein weiteres
Vorbereitungsspiel auf dem Programm, nämlich zwischen den (aufgrund der geringen
örtlichen Entfernung) Erzrivalen York City und Darlington, die zwei Ligen über
York spielen. Das Stadion, mit dem eigenartigen Namen Kit Kat Cresent liegt nur
etwa 15 Gehminuten von der berühmten Kathedrale entfernt. Schon am Vormittag
hatte ich um Tickets gefragt - und wurde wieder mal auf den Abendvertröstet. Dafür konnte ich gleich mal einige Fotos vom Inneren des Stadions
machen, das ungefähr 10.000 Zuseher fasst und zwei schöne Stehplatztribünen
hinter jedem Tor zu bieten hat. Um 7 Uhr abends ging es raus, wo ich gleich mal
ein Programm um 50p erwarb - da die Alte nicht wechseln konnte, drehte ich ihr
ungefähr ein Kilo Kleingeld an (1 und 2 Pence Stücke). Wie gesagt kam der Gegner
aus Darlington. Am Stadion sind wir auf dem Weg nach York auch vorbeigekommen
irgend ein neureicher Clubbesitzer verfrachtete einen 25.000 Seater irgendwo in
die Wildnis, wo jetzt Darlington seine Heimspiele im Schnitt vor 5.000 Zusehern
austragen darf - sehr sinnvoll! Der Anhang im Stadion zu York war gar nicht
schlecht. Von insgesamt 598 Zusehern waren 142 aus Darlington angereist -
beide Fangruppen supporteten von Anfang her sehr gut, so dass mir dass Spiel
gleich um einiges besser gefiel als zwei Tage zuvor im Celtic Park. Beide
Fanlager positionierten sich noch dazu auf der selben Tribüne, sodass es immer
wieder zu gern gesehenen Drohgebärden und anschließendem Einschreiten der Ordner
kam, hihi. Auch das Spiel war nicht schlecht. Obwohl es nur ein Friendly war,
merkte man beiden Mannschaften den unbedingten Siegeswillen an. So kam es in der
25.Minute auch zu einem echten Brutalo Foul, als ein Yorkie einem Spieler der
Gastmannschaft mit beiden Beinen von hinten hinein grätschte. Sofort war der
komplette Betreuerstab im Feld. Allerdings legte sich die Aufregung wieder. Nach
45 Minuten stand es dann bereits 2:0 für die "Quakers" aus Darlington. Das
1:0 war ein herrliches Direkttor durch Martin Smith nach einer ausgeführten
Ecke. In der Pause vollzog ich wieder mal die Wandlung vom Sitzer zum Steher,
als es mich unter die überdachte Stehplatztribüne zog. York City kam nach der
Pause besser ins Spiel, verhaute aber so viele Chancen (unter anderem einen
Elfmeter), dass es beim 2:0 blieb. Nach Schlusspfiff warteten bereits zahlreiche
Yorkfans vorm Gästesektor, doch da die Fans aus Darlington nicht raus wollten
bzw. allerhand Bullen anschlapfte, verlies ich die Szenerie. Ob's vielleicht
doch noch was gegeben hat? So erlebte ich die spannendste Aftermatch-Szene in
einem Supermarkt nahe des Grounds, wo der Ladendetektiv grad einen Dieb hops
nahm.
|