|
Ein weiters Mal stand ein Besuch in der
hässlichen Stadt Birmingham am Programm, wo wir uns dieses Mal nach The
Hawthorns begaben, der Heimat von West Brom, die heuer aus der Premier League
abgestiegen sind. Das Stadion erreicht man mit der Metro von Birmingham Snowhill
aus bequem in 15 Minuten. Die Flutlichtmasten hatte ich glatt übersehen, obwohl
man sie von der Station aus sofort sieht. So fragte ich eine Ticketverkäuferin,
die uns sofort den Weg erklärte. Das Stadion ist relativ neu anzusehen muss
direkt in meinem schlauen Buch nachsehen, wann es renoviert wurde. Karten
erwarben wir im Smethwick End um schlappe 10 Euro - totale Okassion für UK
Verhältnisse. Nach dem Verzehr eines Burgers, wobei der Lange von einem
schrecklich
dicken Kind ständig angelabert wurde, ging es eine Runde ums Stadion, ehe wir
auch schon rein durften. Da wir nach dem Match sofort nach Edinburgh
weiterwollten, hatte ich meinen Rucksack gleich dabei, der von einer (relativ
freundlichen) Ordnerin untersucht wurde. Unter den Tribünen lief im Fernsehen
noch der Grand Prix von Hockenheim, den wieder mal dieser Schumi gewann. West
Brom hat übrigens zwei prominente Neuzugänge verpflichtet: einerseits den
Schweizer Nationalgoalie Zuberbühler, sowie das Waliser
Rauhbein Hartson, ehemaliger Celtic Spieler. Übers Spiel, verfolgt von knapp
5.000 Zusehern, gibt es nicht viel zu sagen: Null Stimmung, Null Tore!! Um den
Zug pünktlich zu erreichen, verließen wir den Ground daher schon 10 Minuten
früher, versäumt haben wir nix!
|