|
Bereits am Montag zuvor hatte ich mir für
diesen Knaller der SPL mein Ticket gesichert - völlig unverständlicher Weise
verzichtete der Lange auch bei diesem Spiel auf eine Teilnahme. Das sollte sich
rächen. Ankick im Tynecastle Stadium war bereits um 14 Uhr, natürlich befand ich
mich schon um 12 vorm Stadion, wo ich miterleben durfte, wie ein Auto auf
umständlichste Art und Weise abgeschleppt wurde, hihihi. Das Tynecastle Stadium
ist ein kleines aber feines Stadion, dass knapp 18.000 Zuseher fasst. Wenige
Sitze blieben bei diesem Spiel natürlich nicht frei. Was ich in den 90 Minuten
an Stimmung erlebte, gehört sich mit zum Besten, was ich bisher auf der Insel
erlebt habe. Zwar waren nur 17.000 Zuseher im Stadion, angefühlt hat es sich
aber, als währen es 80.000. Ein Höllenlärm, ehrlich und nur mal zum Vergleich:
die Rapidfans gehören sicher zu den lautesten Fans in Österreich und das Hanappi
Stadion fasst in etwa gleich viele Zuseher wie das Tynecastle, aber so eine
Stimmung - und darauf verwette ich meinen Arsch - wir dort mit Sicherheit nie
aufkommen, ehrlich!! Hatte ich vor zwei Jahren Prostanten aus Glasgow gegen
Katholiken aus Edinburgh erlebt, so bot sich mir dieses Mal das Gegenstück dazu
in Edinburgh. Denn sobald auch nur ein Spieler der Celts (in unmöglichen
grün-schwarzen 'Wacker Tirol' Dressen!!!!) sich der Tribüne näherte, wurde
er hemmungslos beschimpft und bedroht, vom Kleinkind bis zum Opa. Da die
Gästefans wieder mal unmittelbar neben mir untergebracht wurde, erlebte ich da
wieder allerhand an Drohgebärden mit. Lustig, als ein beleibter Celticfan
rüberstürmen wollte, sich aber im Absperrungsband verhedderte und zum Gelächter
aller ein paar Reihen die Tribüne runter stürzte, das war hoho. Natürlich (sorry
Bernd) war ich auf der Seite der Gastgeber (bei denen ebenfalls ein Russe Geld
reinbuttert und ein gewisser Valdas Ivanauskas Trainer ist) - die Stimmung war
einfach elektrisierend, sicher das beste Spiel in allen Belangen der
diesjährigen Tour. Und das, obwohl sich auf dem Spielfeld in der ersten Hälfte
nicht
sonderlich viel tat, bis auf die 40 Minute wo es nach einem kleinen Scharmützel
am Spielfeld drunter und drüber ging und schlussendlich Gordon Strachan (der mir
eine knappe Woche zuvor kein Autogramm geben wollte...) unter großem Gejohle auf
die Tribüne geschickt wurde. Halbzeitstand 0:0! Die zweite Halbzeit begann dann
mit einem Paukenschlag, denn in der 49. Minute tankte sich Bednar durch und traf
zum 1:0! Das Stadion schien zu explodieren und der Typ neben mir riss mich fast
um, wofür er sich nachher entschuldigte. War mir aber egal, ich jubelte einfach
mit. Danach kam der schottische Meister etwas besser ins Spiel und prompt
verwertete Petrov die erste wirkliche Chance zum 1:1 Ausgleich. Die Stimmung der
Hearts Supporter war nun etwas gedämpft, nun hörte man die Celtic Anhänger
frenetisch singen, unter anderem auch die irische Nationalhymne! In der 87.
Minute aber wurde aus dem Tollhaus ein Irrenhaus: einen schweren Abwehrfehler
nutzte abermals Bednar zum 2:1 Siegtreffer der Hearts! Unglaublich was sich dann
abspielte! Schals flogen durch die Luft - Kaffeebecher und Plastikflaschen,
alles war wie losgelöst. Der verhasste Gegner aus Glasgow war tatsächlich
geschlagen, überall erfreute (und mitunter freudentränenverschmierte) Gesichter,
herrlich! Ob (und einige Spiele hab ich ja noch vor mir) dieses Spiel auf meiner
Tour noch getopt werden kann, wage ich zu bezweifeln. Nach dem Spiel nahm ich
die Möhre nach Newcastle, während der Lange noch in Edinburgh blieb. Das
Sheffieldspiel am Mittwoch interessiere ihn nicht - sowie überhaupt der
englische Fußball (bis auf ein paar Ausnahmen)
|