|
Im Rahmen einer weiteren Jungs-Tour ging`s
dieses mal für 22 hoch motivierte Kremser Jungen per TwinCityLiner vom
Schwedenplatz wieder einmal ab in den rauen Osten nach Bratislava, der
Hauptstadt der Slowakei um sich das Bratislava-Derby zwischen Slovan und
Petrzalka (leider gemeinhin bekannter als FC Artmedia) zu geben. Nach einem
durchzechten Tag (erster Polizeikontakt übrigens um 11:30 Uhr Vormittags am
Schwedenplatz) mit allerlei Erlebnissen, wollte einem die slowakische
Grenzpolizei dann lieber doch nicht so ohne weiteres über den Steg in die
Slowakei gehen lassen. Zusätzlich die entbehrlichen Äußerungen unserer
behinderten mitgereisten Staatsbürgerkameraden die gar forderten man solle uns „glei
eisperren“! (wenn ihr uns das eine halbe Stunde früher mitgeteilt hättet, wäre
wohl „Mann und Frau über Bord“ gegangen) Nachdem wir aber dann doch den Strand
genommen hatten, vertrieb man sich den ganzen langen Samstag mit saufen, wählen
gehen und sich mit Engländern unterhalten die Zeit. Nachmittags sah man sich
dann im hiesigen Admiral Sheffield Utd. gg. Middlesbrough an und plauderte mit
den Engländern recht angeregt während andere Kremser den Casinobetreiber einen
Stock höher an den Rand der Verzweiflung brachten weil gar viel abgeräumt wurde.
Am nächsten Morgen und einem ganzen Arsch voll „Polizei- und anderen Kontakten“
hatte man mittlerweile große Verluste an Mannesstärke zu beklagen. Per
Straßenbahn ging es Sonntag Abends zum Stadion „Tehelnè Pole“ des SK Slovan,
welches 30.087 Zuschauer fasst und in dem die größeren Spiele der slowakischen
Nationalmannschaft ausgetragen werden. 7.473 Zuschauer, zum größten Teil
Slovan-Anhänger (so wie eigentlich jeder der in Bratislava was auf sich hält)
waren zum Derby gekommen. Brickfield Casuals und Ultras Pressburg gaben aus
Seiten Slovans supportmässig den Ton an. Schöne Wechselgesänge zwischen dem
Fanblock hinter dem Tor und der Tribüne auf der Gegengeraden. Von Petrzalka war
fast nichts zu sehen und nichts zu hören. Slovan machte von Beginn an Druck und
schnürte den FCP in deren Hälfte ein. In der 18. Minute bekam Buryàn von
Petrzalka nach Foul die rote Karte. Überhaupt waren sehr viele Gehässigkeiten
sowie schwerere Fouls im Spiel. Derby eben. Slovan machte weiter gehörig Druck.
In der 32. Minute dann das unfassbare für die Slovan-Fans! 0:1 für Petrzalka
durch Reiter der einen Konter mit einem sehenswerten Heber abschloss. Pfiffe
begleiteten beide Mannschaften in die Kabine. In der Pause spielte sich dann
folgendes ab: Der Slovan-Fanblock hinter dem Tor begann geschlossen damit seine
Transparente abzuhängen. Man dachte schon an eine Protestaktion aber bei 0:1 und
einer spielerisch und kämpferisch ansprechenden Leistung…? Dann wanderte der
Block auf die gegenüberliegende Seite wieder hinter das Tor um dann dort die
Transparente aufzuhängen und von dort aus zu supporten. Komisch, war aber so.
Mit Beginn der 2. Halbzeit begann dann der totale Sturmlauf Slovans, die ja noch
immer mit einem Mann mehr am Feld waren. Rollende Angriffe über die Flügel waren
das Rezept und Slovan wurde in der 50. Minute dafür belohnt nachdem Vyskocil
abgezogen hatte. Nun Dauersupport Slovans. Petrzalka versteckte sich nicht und
es entwickelte sich ein tolles Fußballspiel mit Angriffen hüben und drüben. In
der 57. Minute dann der viel umjubelte Führungstreffer für Slovan durch Masaryk.
Der Slovan-Block begann nun wieder seine Transparente abzuhängen. Was soll das?
Bei 2:1 Führung…? Die Antwort folgte sogleich - nämlich aus Sicherheitsgründen
um sich nicht selbst die Transparente abzufackeln, da sie eine wahrhaft tolle
Pyro-Rauchshow abzogen, deren Rauchsäule einem Atompilz ähnelte. Tja, Bohunice
ist nicht weit. Sehr fein! Der offene Schlagabtausch ging weiter und in der 71.
Minute erzielte Cvirik den Ausgleich für Petrzalka. Die weiteren Angriffe
brachten nichts mehr ein. Fazit: Gutes Fußballspiel gesehen welches sich mehr
Zuschauer verdient hätte. Beide Mannschaften würden in unserer Bundesliga um den
Titel mitspielen. Aber wen interessiert das schon. Guter und bemühter Support
auf Seiten Slovans. Petrzalka Support war nicht vorhanden. |