|
In Stockholm wurde mal ordentlich Sightseeing betrieben -ist ja
auch eine
ganz nette Stadt.
Doch um 14.45 (die Auslosung verlangte es so), saßen wir schon wieder
im Zug Richtung Norköpping, wo uns ein Spiel der zweiten schwedischen Liga
zugemutet wurde. Im Zug lies sich der Kapitän wieder mal zu einem Sager
hinreißen. Da er so sehr an Durst litt, meinte ich der Zug könne ja mal
kurz durch den McDrive durchfahren. Da gab er zur Antwort: Hätte eh
aussteigen können. Der Zug hätte halt warten müssen - ist ja eh wurscht,
ob die Hinterwäldler später heimkommen.
In Norköpping wurde gleich mal die Wiese gesucht und nach 25 Minuten auch
gefunden. Ganz nette Hütte, in der bei der Euro 92 auch gespielt wurde,
wenn ich mich nicht täusche. Muss dass zu Hause überprüfen.
Tickets gab es noch nicht zu erwerben und ein oller schwedischer Fatzke
mit extrem hohen Mongoeinschlag verjagte uns gleich mal aus dem Inneren.
Nachdem Herr B. einen Schal gekauft hatte, wurde es auch was mit den
Tickets. Riesenschlange vor uns: große Aktion - mit einem
Scheiß-Zeitungsbon durften zwei zum Preis von einem rein. Natürlich
hatte wir keinen solchen Fetzen und man knöpfte uns 170 Krönli pro Ticket
ab.
Außerdem dürfte es auch eine Schulaktion gegeben haben, denn der riesige
Steherhügel hinter dem Tor war größtenteils mit Kindern überfüllt. Das
ganze Stadion war mit 9.184 Besuchern also besser gefüllt, als wir es
zuvor angenommen hatten.
Doch die Stimmung - die war nicht mal Scheiße - denn es gab keine! Hie
und da wurde geklatscht wie im Ostblock - das war es! Öde! Lediglich die
etwa 30 mitgereisten Fans aus Degerfors machten auf sich aufmerksam. Dafür spielte ihre Mannschaft unglaublich schlecht - und das in der 2.Liga.
Norköpping (der Tabellenführer) machte von Anfang an Dampf und hätte nach
20 Minuten schon 4:0 führen können. Doch der Goalie von Degerfors
bügelte ein ums andere mal aus, was seine Totalversagerabwehr
vermasselte.
Zweimal konnte er dann allerdings nichts machen und so stand es zur Pause
2:0 für Norköpping!
Gleich nach der Pause konnte Degerfors durch einen abgefälschten Schuss
zum 1:2 verkürzen. Totales Unvermögen (der Schiri hatte mit Ballkontakt
mitgeholfen) verhinderte nur 2 Minuten später sogar den Ausgleich.
Unglaublich - diese Pimperlmannschaft, die in der ersten Hälfte nicht
vorhanden war, wäre mit Glück fast zum Ausgleich gekommen. Norköpping schaltete jetzt einen Gang zurück, kam aber trotzdem zum 3:1,
ebenfalls durch einen abgefälschten Schuss.
Das war es dachten wir, doch kurz vor Schluss konnte Degerfors (sprich: Degerforsch) durch die
einzige schöne Aktion des Spieles
noch ein Tor aufholen.
5 Minuten vor dem Schlusspfiff verließen wir die Hütte, um die 21.25
Möhre zu ergattern. Hätten wir gewusst, dass der elende Zug mit 2 Stunden
Verspätung ankommt, hätten wir auch den Rest des Spieles noch sehen
können. Es blieb zwar beim 3:2 für Norköpping, doch das Warten am Bahnhof lies
mein Blut wieder mal wallen! |