|
Nein, ich war weder nach Afrika gereist, noch
habe ich mich in der Spielpaarung geirrt. Tatsächlich fand in London ein
international friendly zwischen Ghana und Senegal statt - und zwar im New Den,
dem Stadion des Millwall FC, ein Ground der mir ja eh noch fehlte. Das Ticket
für dieses spiel hatte ich mir bereits vor ein paar Tagen geholt. Das Stadion
ist in nur 4 Bahnminuten von der Station London Bridge (bis South Bermondsey)
angenehm zu erreichen - es ist also eigentlich das am wenigsten weit entfernten
Stadien von der City - dennoch unglaublich, in welch hässlicher Gegend es liegt,
auch wenn ich mir's (den vielen Gschichtln nach..) sogar schlimmer vorgestellt
hatte. Das Stadion liegt zwischen 2 Bahntrassen eingebettet - ringsherum
irgendwelche Müllhalden, Fabriken und Autowerkstätten. The New Den (das alte
muss ja echt arg gewesen sein) sieht eigentlich sehr komfortabel aus und wird
zur Zeit auch für irgendeine fiktive Fußballserie im BBC als Drehort verwendet.
Lediglich die offenen Ecken stören ein bisschen. Als ich am Spieltag am Stadion
ankam, waren bereits haufenweise Fans aus Ghana (und wenige aus Senegal)
anwesend, die mit ihren dämlichen Tröten, Rasseln und Pfeifen einen Höllenlärm
machten, speziell wenn irgend ein Kamerateam aus Afrika vor ihnen
aufmarschierte. Da wurde getrommelt und getanzt - kennt man ja eh. Irgendeinem
Fan musste ich den Weg zum Turnstile erklären, obwohl das eh auf der Karte
stand, wahrscheinlich war er aus Ghana (der Satz ist vom Heinz, hehe..). Gut,
die Daten auf der Karte waren dann nicht unbedingt richtig und ich musste
ebenfalls bei einem anderen Eingang rein - freie Platzwahl hieß es auf einmal.
Auf der Tribüne war der Lärm noch ärger, die drehten richtig durch da drinnen -
obwohl es vielleicht nur geschätzte 7.000 Zuseher waren, vielleicht auch mehr.
Bei der der ghanaischen Nationalhymne machte sich dann ein Fan mit einem drei
Meter hohen Ghanahut besonders bemerkbar, der laut singend zwischen drei Reihen
hin und her sprang, so ein Clown, wahrscheinlich auch aus Ghana.... Nebenbei
bemerkt habe ich das ganze Spiel über vielleicht fünf andere weiße entdeckt,
aber das ist ja wurscht - denn größtenteils wirkten die Fans fröhlich und
ausgelassen (nur G'stanzln haben sie keine gesungen). Besonders umjubelt wurde
natürlich bei Ghana der Chelsea-Spieler Essien, während bei Senegal Diouff in
der Gunst der Fans oben anstand. Das Spiel selbst war dann nicht unbedingt ein
Heuler, wurde aber eher noch von Ghana diktiert, die in der 30.Minute auch in
Führung gingen. Wieder musste ich ein Pfeiferlkonzert über mich ergehen lassen.
Immer wieder kam es auch zu Problemen, als weit nach Anpfiff immer noch Fans
einen Platz wollten - zu blöd also, dass man lediglich den West Stand und
das Cold Blow End geöffnet hatte. In der zweiten Halbzeit setzte dann (wie jeden
Tag..) heftiger Regen ein, was einigen Akteuren die Ballkontrolle doch erheblich
erschwerte. Dennoch kam Senegal noch zum Ausgleich - das Tor erzielte (meiner
Meinung nach aus
Abseitsposition) Diouff. Kurz vor Spielende verließ ich das Stadion, das
Gedränge im Zug wäre nix für mich gewesen. Vor dem Stadion warteten etliche
Leute, umringt von der Polizei. Waren das vielleicht Millwall-Fans, die eine
Konfrontation suchten? Ich wartete noch ein bisschen unterm versifften
Bahndurchgang, ging dann aber doch, weil auf einmal zwei Bullen in meine
Richtung kamen. Egal, ab in die Möhre und 4 Minuten später war ich wieder im
Postkarten London. |