|
Um 8 Uhr musste ich bereits aufstehen - dass
ist relativ früh, denn in den letzten Tagen bin ich immer erst gegen 11 Uhr aus
der Bude weggekommen. Bis London Liverpool Street sind es nur wenige Minuten,
von dort gehen Züge nach Ipswich, wo um 13.15 die Partie gegen Crystal Palace
angepfiffen wurde. Sollten die Züge gehen - denn an diesem Wochenende war
Schienenersatzverkehr angesagt und ich musste mit dem Bus bis Colchester fahren
und dort die restlichen 20 Minuten per Möhre weiter befördert
werden. Der Bus war dann aber sogar schneller, als der Zug fahrplanmäßig
gebraucht hätte, so was. Im Zug nach Ipswich zog sich vor mir dann glatt doch
eine Linie, so ganz
ohne Genierer. Das Stadion an der Portman Road liegt nur wenige Minuten vom
Bahnhof
entfernt und liegt sogar in dessen Sichtweite - die Karte hatte ich mir schon in
der Woche zuvor im Selhurst Park (die Heimat von Palace) geholt - ich saß also
im Auswärtsblock. Rings ums Stadion liegt ein schöner Park und zwei Statuen gibt
es auch zu bewundern: eine von Alf Ramsey und eine von Bobby Robson (obwohl
zweiterer ja noch lebt). Nach einem Frühstückshotdog und einem Frühstücksbier
ging es auch schon
auf die Tribüne, wo der Platz für meine Beine wieder mal äußerst knapp bemessen
war. Der Auswärtsblock war auch ziemlich gut gefüllt - alles in allem fanden
sich knapp 20.000 Zuseher in der 30.000 fassenden Portman Road ein. Da hätte ich
eigentlich mehr erwartet, denn beide Teams sind ganz gut (jeweils 4 Punkte aus
den ersten zwei spielen) in die Meisterschaft gestartet. Den Ton beim supporten
gaben ganz klar die mitgereisten Fans der Eagles an- von Ipswich hörte man
gar nix. Auf dem Rasen gab keiner den Ton an - ein entsetzlich langweiliges
Spiel, kaum Torchancen und haufenweise Fehlpässe. Palace spielte ähnlich wie
west Ham tags zuvor - viel zu langsam im Spielaufbau und keine zündenden Ideen
nach vorne. Logischer Pausenstand daher 0:0! Auch nach der Pause lief es nicht
viel besser - all of a sudden stands dann aber plötzlich doch 1:0 für die
Hausherren, als John Waters per Kopf zum 1:0 traf. Da wurde es dass erste Mal
laut unter den Ipswich-Anhängern, auch wenn wenige Minuten später schon wieder
Funkstille war. 'One - nill, and you still not sing' sangen die
Auswärtsgäste. Palace musste jetzt aufmachen, kam aber dennoch zu keiner
zählbaren Ausgleichschance. Zweimal hatte noch Ipswich das 2:0 auf den Beinen,
doch beide male rettete der argentinische Goalie der Eagles glänzend. So endete
ein wenig berauschendes spiel mit einem 1:0 Heimerfolg von Ipswich. Danach ging
es via Bahn und Bus wieder zurück nach London. |