12.05.2008 | Hammarby - Gefle FF 2:1 (0:1) |
Schon am nächsten Tag stand das zweite Spiel am Programm. Nach vormittäglichen
Besuch von
Skansen (sehr zu empfehlen) und dem Vasa Tschinakel ging es nachmittags raus
nach Globen,
um die Kicker von Hammarby und Gefle unter die Lupe zu nehmen. Das
Söderstadion liegt
auch nicht weit entfernt der Bahn Station, also rüber zur Globen Kugel um die
per
Internet georderten Karten abzuholen, zum Glück hatte ich C´s Kreditkarte dabei.
Nach einem
unendlich scheinenden Hatscher ins andre Eck des Stadions wurden wir gefilzt
nach allen
Regeln der Kunst. War schon ein Minuspunkt (zum Glück hatte ich meine
Schwechater Dosen, die ich ob der horrenden Bierpreise mitgeschleppt hatte im
Hotel gelassen) Also rauf auf die Holztribüne wo man einen tadellosen
Blick aufs Grün hatte. Das Stadion war recht gut besucht und trotz einiger durch
Zigarettenqualm vertriebener wurde es recht eng. Die Hammarby Supporter
auf der Längsseite sangen zwar brav aber sonst riss es mich nicht sonderlich vom Hocker. Auch die Hundertschaft aus Gefle konnte akustisch sowie
optisch nicht wirklich überzeugen. Chancen waren Mangelware, eher ein hin und her
Geschiebe im Mittelfeld und saukalt war es obendrein noch. In der 40. Minute
kam dann etwas Leben in die Bude als es für einen Hammarbyaner nach
einem Foul im Sechzehner vorzeitig unter die Dusche ging und man den fälligen
Elfer der Gefler verwandelte. Mit einem Mann weniger ging in der zweiten
Hälfte Hammarby engagierter ans Werk und sie kamen zu einer Vielzahl von Chancen.
Bis zur 80. Minute Davies den Ausgleich erzielte. Jetzt war das Söder ein
Tollhaus und die letzten 10 Minuten wurden Vollgas gegeben (hätte ich mir
nach Erzählungen eigentlich das ganze Spiel erwartet). Die Mannschaft wurde
nach vorne gepeitscht und so gelang in der letzten Minute das 2:1 Siegestor. Durchdrehen pur im Stadion. Halb erfroren ging es dann zurück nach Solna ins Hotel um
sich bei Kötbullar und Schwechater auf die Fährfahrt
vorzubereiten. Der garstige und extrem abstoßende Deutschsprechende Wang ließ uns
zum Glück in Frieden.
PS: Hoffe das Sandlerkind hat wegen dem Brandloch im Pullover daheim nicht allzu viele Watschen kassiert!
|