|
Am ersten Ferien- und schöner Weise erstem
eurofreien Wochenende (bin ich froh, dass der von allen Pseudopatrioten
bejubelte Schaß endlich vorbei war verdammt!!) hielt ich mich für ein paar Tage
in Prag auf, wo natürlich auch ein Groundhopler auf dem Programm stand. Im
Internet schlau gemacht - und schon fand ich eine Partie: ein heißer Tester
zwischen Sparta Prag und dem Ligakonkurrenten (gegen die testet ma.. schon
komisch..) SK Kladno - das ganze sollte zum ausgefallenen
Samstagvormittagstermin um 10 Uhr stattfinden. Da ein Spartastadion gleich in
der Nähe meines Hotels (Hotel Olga, ausgefallener tschechischer Name, muss ich
schon sagen..) lag, begab ich mich zwecks
Erkundung bereits am Vorabend hin, kam aber drauf, dass es sich da um das
Eishockeystadion handelte, der Verein spielt ebenfalls unter dem Namen Sparta.
Tags darauf fand ich aber auch das Fußballstadion, dass gar nicht so unweit vom
Hradschin entfernt ist. Auch der ehemalige Standort einer Riesen-Stalin-Statue
(die angeblich größer war als die Christusstatue in Rio...) ist nicht unweit
davon zu finden - heute ist dort ein Riesenmetronom zu finden inklusive
herrlichem Ausblick auf die Moldau, Prag und seinen Brücken. Das Stadion schaut
ziemlich englisch aus: zwei Seiten grenzen an Häuserfronten an, die Ränge steil.
Im Eck beim Eingang ist auch gleich ein Mc Donnal zu
finden, der in der Pause von ungefähr der Hälfte der immerhin 250 Zusehern
aufgesucht wurde. Eintritt war keiner zu zahlen - daher auch wieder einmal keine
Karte. Das Spiel war dann angesichts der hohen Temperaturen gar nicht mal so
übel. Heimkehrer Patrick Berger (ehemaliger Poolspieler) versuchte gleich das Um
und Auf in der Mannschaft zu sein was nicht immer gelang. Natürlich hatte ich
mein Hammers-Trikot übergestreift, schließlich spielt ja mit Thomas Repka ein
ehemaliger Hammer bei Sparta, vielleicht hat er es ja gesehen, heeee (he na eh).
Die Hausherren gingen relativ rasch in Führung, ehe der Gegner aus dem
nordwestlich von Prag gelegenen Kladno das Spiel bereits in der ersten Hälfte
mit zwei Treffern für sich entschied. In der zweiten Hälfte wurde (bei Testern
so üblich...) fleißig gewechselt und das in der ersten Hälfte ganz flott
geführte Spiel war jetzt eher langweilig geworden. Die meisten freuten sich am
schönen Wetter - 10 Minuten vor Spielende wurde mir das alles zu bunt, und ich
ging mir den Hradschin anschauen. Es blieb eh beim 1:2 für Kladno. |