17.10.2008 | SV Stockerau - Kremser SC 0:0 |
Nach ein paar Gläser Sturm ging es raus zur
Philadelphiabrücke, wo ich mich mit Rai traf, per Schindmöhre nach
Stockerau zu reisen. Dort teilte man uns allerdings mit, dass wir nur von
Floridsdorf dort hinkommen würden - also rein in die U und rüber. Auch dort
gab es wieder mal ÖBB Komplikationen und erhebliche Verspätungen, die
Wartezeit wurde nicht unbedingt angenehmer als und ein fettleibiger
Schweizer seine Theorie der österreichischen Bundesbahnen näher bringen zu
versuchte. Endlich saßen wir doch in der Möhre und 20 Minuten später waren
wir auch schon in Stokerau - der Platz ist ja nur etwa 10 Gehminuten vom
Platz entfernt. Gleich um Bier und Leberkäse und rauf auf die verwaiste
Tribüne, wo nach und nach eintrudelnde Steher begrüßt werden durften. Gar
nicht so wenige fanden dieses Mal in die Fremde und so war der Support
(speziell in der ersten Hälfte) auch gar nicht mal so übel. Die Kremser
erspielten sich in der ersten Hälfte zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten
- der Ball wollte aber nicht über die Linie, blöd, denn Stockerau war
bislang neben Herzogenburg der harmloseste Gegner so weit. In der zweiten
Hälfte kam dann Stockerau leider besser ins Spiel und Krems zog sich
weitgehend zurück. Da auf beiden Seiten CHANCEN Mangelware waren blieb es
beim 0:0 - "a Punkt is a Punkt." Nach dem Spiel wurde ich
unverständlicherweise vom Reichl angeblafft, obwohl ich gar nix getan hatte,
außer zu viel Bier getrunken vielleicht, aber gesagt hab ich meiner Meinung
nach nix. Das brachte auch Rai gleich auf die Palme, der Scheichl ordentlich
seine Meinung sagte, worauf dieser irgendwas von Stadionverbot faselte. Wie
meinen?? Wofür? Bleib am Boden und treib lieber Sponsoren auf, anstatt so
entbehrliche Äußerungen zu tätigen. Danke schön!
|