12.11.2009 Zalaegerszegi TE - Újpest 1:4
 

An diesem sonnigen Samstag starteten R, K und ich per Car einen Doppelhoppler nach Ungarn. Nach knapp zweistündiger Fahrt erreichten wir Zalaegerszeg, wo das erste Spiel auf dem Programm stand. Das funkelnagelneue Stadion wurde dank Navi schnell ausfindig gemacht. Nach erworbenen Karten gings ins benachbarte Einkaufszentrum, wo am Bankomaten Forellen gezogen wurden, die von einigen gleich gegen billige Tschick eingetauscht wurden, während andere wunderschöne, handgefertigte und doch ungarische Schuhe im Schaufenster bestaunten. Im Cafe mit englischem Namen wurde dann etwas Bier getrunken, ehe es auch schon ins Stadion ging. Wie gesagt: ein ziemlicher Neubau, lediglich die unbesetzte Gegengerade befand sich noch im Urzustand. Rechts hinter dem Tor befanden sich die Gästefans aus der Hauptstadt, die nicht nur zahlenmäßig, sondern auch lautstärkemäßig den Ton angaben. Der Zala-Anhang machte nicht sehr auf sich aufmerksam, sieht man mal vom eher peinlichen Hello Kitty Doppelhalter ab. Was es mit dieser peinlichen Unterhaltung auf sich hatte. Da wir nur 45 Minuten zeit hatten, gibts einen eher kürzeren Bericht. Zalaegerszeg ging mit 1:0 in Führung und hätte diesen Vorsprung auch ausbauen können, doch der Goalie der Gäste konnte einen Elfer entschärfen. Der Weiße bekam davon nichts mit - er schlief etwas abseits vom Gästesektor seinen Rausch aus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang dann den besser spielenden Gästen aus Budapest der Ausgleich. In Hälfte 2 fielen dann noch 3 weitere Tore für die Hauptstädter, doch da waren wir schon nicht mehr vor Ort. Blöd geschaut haben die Magyaren, als wir zur Pause das Stadion verließen, und uns beim Durchqueren der Drehkreuze (Drücken! Drücken!) wohl ziemlich blöd angestellt haben mussten. Keine Ahnung, dachten sie wohl. Eineinhalb Stunden später befanden wir uns dann bereits beim zweiten Match an diesem Tag.