05.12.2009 | West Ham - Manchester United 0:4 |
Ein weiteres Male ging es Richtung Insel, mit
dabei der Kapitän, in London sollten wir noch auf den Langen treffen. Die
Anreise verlief recht witzig, abgesehen davon, dass ich nach einigen
Bieren und aufgrund meiner Flugnervosität nach 3 Monaten erstmals wieder
zu einer Zigarette griff. Beim Einsteigen in die Easyjet Maschine kam ich drauf,
dass wir speed boarding hatten (obwohl ich für den Schaß gar nicht bezahlt
hatte...). Also brachen wir aus der elendlangen Schlange aus, überstiegen ein
paar Stühle und schon waren wir im Flieger, hehe. Echt! Angeflogen wurde erstmals
Gatwick (jetzt fehlt mir nur mehr der City Airport), wo wir mit Verspätung
ankamen (wir kamen ja auch in Wien nicht rechtzeitig weg) und wo ziemliches
Chaos herrschte, Umbau und so. So gelangten wir erst gegen halb zwei ins
vermiefte Hotel am King´s Cross wo ich vor einigen Jahren schon mal nächtigte.
Am nächsten Morgen trafen wir auch schon den Langen (rührselige Begrüßung
inklusive) um uns ein gepflegtes English Breakfast in die Venen zu hauen. Danach
ab zur Loftus Road, wo wir unsere bestellten Tickets fürs Montagabendspiel in
Watford abholten. Nach einem ausgedehnten Spaziergang an der Themse (endlich
daham) übermannte uns gegen 10 ein bekanntes Gefühl: ein Guinness musste her!
Doch schockschwere Not: selbst eine Stunde später hatten noch alle Pubs zu!! Um
11 Uhr vormittags!!! An einem Samstag!!! Was ist das denn - und das in England. Eine Stunde später saßen wir dann aber doch bei zwei Guinness - das war knapp. Afterwards ging es mit der Tube auch schon raus zum Upton Park, wo das Spiel zwischen West Ham und Manchester United stattfand. Nach Besuch des Fanshops (wie immer) mussten wieder mal einige Kinder und sonstiger Pöbel zur Seite geschoben werden, denn eine wahre West Ham Legende stand gerade am Zaun und gab Autogramme: Paolo di Canio! Da musste ich hin - natürlich wie immer ohne Schreibgerät, das ich (wie auch schon oft passiert) halt wieder irgend jemanden aus der Hand riss, hehe. Nachdem sich der Lange an einem Burga erfreut hatte, ging es auch schon rein in den Bobby Moore Lower, wo an jedem Sitz ein Schal zu finden war, geschenkt vom Sponsor SBOBET. Also Geld für vernünftige Spieler wäre mir lieber. Insgeheim haute ich an danach ab zum Iren auf ein Guinnness oder fünf.
|