Gott sei Dank war Ostern bald vorbei, aber
ein Highlight hatte dieses Fest doch noch zu
bieten, und zwar das Nachtragsspiel gegen Vösendorf! Beim
Zigarettenkaufen fand ich den Ze, der mich dann ins Stadion mitnahm, wo
es gleich mal auf ein nachmittägliches Bier ging. Der Becher schien fast
in der Hand festzufrieren, so kalt war es. Und das zu Ostern! Dem
komischen Nachmittagstermin ist es anzukreiden, dass unser Support nicht
dem Spiel unserer Mannschaft gerecht wurde - die spielten im Vergleich
zum Samstag dieses mal nämlich wirklich gut und zeigten das, was wir am
Samstag vermisst hatten: nämlich Kampf, Biss und Einsatz! Vielleicht
waren wir auch nicht allzu erfrischt oder so. Neuerwerbung Herud
allerdings machte bereits in Hälfte 1 alles klar, als er eine
beruhigende 2:0 Pausenführung heraus schoss. Der junge Slowake
entwickelt sich immer mehr zum Um und Auf in unserer Mannschaft, das
kann was! Schrecklich allerdings wieder mal der Schiedsrichter, der
schon bald von jung und alt bepöbelt wurde - zwar hat er nix
Spielentscheidend verbockt, aber mancher Pfiff war schon ein Witz. Schon
besser war da der Linienrichter vor uns, der ein paar mal
fälschlicherweise die Fahne hob, als es für uns gefährlich wurde. Sehr
brav! Wermutstropfen in der ersten Hälfte war allerdings die Verletzung
unseres Christian Zwirners, der sich die Speiche brach und wohl länger
ausfallen wird. Gute Besserung auf diesem Weg! In der Halbzeitpause
mussten wir uns in der Kantn aufwärmen, ehe wir die zweiten 45 Minuten
weiterfrösteln mussten. Der Ersatz für Zwirner ließ uns nicht gerade
freudig dreinblicken, aber einmal hat er sogar gut abgewehrt. Ein
Elfergeschenk in der Schlussphase brachte schließlich die endgültige
Entscheidung - ein souveräner 3:0 Heimerfolg, was nach dem Spiel vom
Samstag nicht unbedingt erwartet werden durfte. Dementsprechend wurde
nach Schlusspfiff bei der Kantn noch mit Bier gefeiert. Auch die
Grausi-Pau wurde zum Vergnügen aller wieder mal angerufen. In diesem
Sinne: Frohe Ostern vom Tiroler Bauernbund!