|
Am zweiten Ferienwochenende ging es mit dem
Kapitän per Schinmöhre in die K&K
Metropole Budapest. Nach anstrengenden Touristenhöppler bei Gluthitze (ich
kolabierte fast vor lauter Sonnenbrand), einem deftigen Besuch im Irish
Pub, wo man uns pro Guinness 6 Euro abknöpfte (Budapest ist auch nicht
mehr das was es einmal war...) wurde der erste Tag ganz ohne Fußballspiel
heruntergekurbelt. Das UI-Cup Spiel zwischen Honved und Teplice (1.Spiel
3:1 für Honved) stand erst am Samstag auf dem Programm. Zuvor gab es noch
einiges zum Anschauen - unter anderem kamen wir auch am völlig
heruntergekommenen Nep-Stadion vorbei. Da um 18.00 Ankick war nahmen wir
schon früh eine Möhre in den Südosten der Stadt - bei irgendeiner Station
sind wir dann auf die Straßenbahn umgestiegen und schon bald waren wir im
Ortsteil Kispest, wo Honved beheimatet ist. Gott, war mir da heiß. Nach
Erwerb einer Karte mussten wir gleich mal einen Liter Wasser (unnötig zu
erwähnen, dass es kein Bier gab. international, ta ta!) in uns
reinschütten. Danach aufs Klo - doch pardauz: was heißt bloß Männer/Frauen
auf ungarisch. Keine Ahnung hatten wir, also standen wir wie ein paar
Sittenstrolche vor den Toiletten, ehe uns ein dahergelaufener Magyar doch
die richtige Türe zeigte. Eh schon wieder vergessen was draufstand. Nach
Beziehen des Sitzplatzes unter der überdachten Tribüne knallte mir gleich
wieder widerwärtig die Sonne ins Genick - doch noch mehr zu bemitleiden
waren die ca. 20 mitgereisten Fans aus der Tschechoslowakei, die genau
gegenüber von uns in der prallen Sonne brüten mussten. Danach wurde unsere
Aufmerksamkeit auf die Security gelenkt - da waren Mörderhenker dabei,
bist du fertig. Genau mit diesen (in Kombination mit den Sturm-Fans) hat
es ja dann ein paar Tage später eh was gegeben, hehe und doppelhihi... Ein
fürchterlicher Anblick bot sich aber auch uns: gleich neben uns war der
VIP- Bereich, wo sich ein paar schnöselhafte Scheißer von der UEFA
niederließen, 3 Mann hoch, jeder mit so wichtigen Aufgaben wie Corner,
Abstöße, Tore, vorbei fliegende Flugzeuge etc. zu zählen. Diese hoch
bezahlte Bagage - am widerwärtigsten war der alte Depp, der sich sofort
bedroht fühlte als die Absperrkette aufging und wie wild einem Security
zufuchtelte, er möge sie doch bitte, bitte sofort wieder in Ordnung
bringen. Das Spiel war angesichts dieser tropischen Temperaturen gar nicht
so langsam geführt, vor allem die Tschechen, die das erste Spiel ja
verloren hatten (nach dem Spiel fragte ich mich, wie), gingen ein enormes
Tempo. Tore fielen in der ersten Hälfte keine - die Ungarn total schwach,
der Support
sehr dürftig. Insgesamt dürften so an die 3.000 Zuseher im Stadion gewesen
sein. Nach dem Spiel legte Teplice noch eines drauf und 20 Minuten vor
Schluss gab es plötzlich Elfer für die Gäste, der allerdings erst im
Nachschuss verwandelt wurde. Kurz darauf wurde das Spiel noch mal so
richtig spannend, als Teplice noch ein Tor drauflegte. Ich war sowieso
bereits auf der Seite der Tschechen, nur ein Tor mehr hätte das
Ausscheiden von Honved bedeutet. Doch es blieb beim 0:2 aus ungarischer
Sicht, man kam also nur dank eines auswärts mehr erzieltem Tor weiter.
Nach dem Spiel warteten wir eine Ewigkeit auf eine Straßenbahn, die
natürlich erst dann kam als wir uns bereits zum Gehen entschieden hatten.
Was auch gar nicht so übel war, denn wie sonst hätten wir dieses gute
Wirtshaus - in dem wir unseren Nager stillten - auch sonst gefunden?
|
|