04.04.2009 | West Ham - Sunderland 2:0 |
Da man als Lehrer sowieso nie hackelt
(Gruß an Tschango2 welcher auf die Medienhetze reingefallen ist), fuhr ich in
den Osterferien mit einigen Schülern meiner Klasse nach London - in meiner
Freizeit und unentgeltlich (um noch mal was draufzulegen...), soviel dazu.
Neben dem obligatorischen Touriprogramm (zum 20. mal die Westminster Abbey
usw.), durfte natürlich auch ein Spiel meiner Hammers nicht fehlen, wozu es
gleich am zweiten Tag kam. Um meinen Schülern was zu bieten, hatte ich
natürlich für fünf von ihnen auch Karten gecheckt - mehr ging leider nicht.
Nach Besteigung der St. Pauls Cathedral ließ ich meine Kollegin also mit dem
Rest zurück und fuhr per Hammersmith line raus bis Upton park. Dort angekommen
hatten sich meine Schüler natürlich sofort auf meinen Befehl hin ordnungsgemäß
zu adjustieren, sonst hätte es die vorzeitige Heimreise bedeutet. Scherz
beiseite, die hauten das ganze Geld für Schals, T-Shirt, Anstecker usw.
freiwillig raus - nie war ich auf meine Schüler stolzer, hehe! Von einem bekam
ich sogar eine Anstecknadel, so was, nett, hehe. Karten hab ich dieses mal für
den doc martins stand bekommen, da wir da alle in einer Reihe sitzen konnten.
Meine Schüler waren von Anfang an begeistert vom ganzen drum herum und vom
Stadion selbdt - klar, dass mich dass auch freute. Kurz vor Spielbeginn war
das Stadion voll, so auch der Sunderland Fanblock, der, wie in England leider
üblich, mehr Spielraum hatte, und anfänglich die besserer Stimmung
verbreitete. Das Spiel lief ähnlich: Aufgrund vieler Verletzter seitens West
Ham, kam das Spiel nicht in die Gänge und Sunderland spielte zeitweilens auch
besser. Dafür führte die erste gute Aktion der Irons gleich zum 1:0, naja, war
eh schon die 40. Minute. Torschütze war ein scheinbar weiteres Juwel aus der
West Ham Schmiede, nämlich Junior Stanislas, von dem ich überhaupt noch nie
etwas gehört hatte. Nach der Pause dominierte West Ham ganz klar das Spiel und
erhöhte in der 52. Minute nach einem Thompson Kopfball auf 2:0. Danach boten
sich noch etliche weitere Möglichkeiten, es blieb aber beim 2:0! Schwer
begeistert verließen meine Schüler das Stadion - weniger begeistert waren sie
allerdings nachher, als wir fast eine Stunde in der U-Bahn Warteschlange
warten mussten, da die District line gerade repariert wurde und nur eine Linie
fuhr. Was solls, drei unkte und meinen Schülern eine Freude gemacht. Ein
weiteres Spiel ging sich im weiteren Verlauf aufgrund des dichten Programms
leider nicht mehr aus, auch wenn es Möglichkeiten gegeben hätte. dennoch wurde
es eine tolle, wenn auch stressige Woche. Und das in den Ferien! Als Lehrer!
Man stelle sich vor!
|