21.08.2010 | West Ham - Bolton Wanderers 1:3 (0:0) |
Lange ist´s schon wieder her seit dem letzten
Sommer und die Erinnerungen vage, meinetwegen könnt eh schon wieder Juli sein.
Also versuch ich einige Monate später, mir nochmals einige Erinnerungen an die
UK Sommertour in Erinnerung zu rufen.
Nachdem man gesund aus der Volksrepublik China zurück gekommen war, ging es nach
einigen Wochen süßem Nixtun mit Capitano und Mattl im August wieder mal nach
England.
Gut betankt, so wie der Flieger, ging es ohne complications per easyjet Möhre (die
gute alte) auf nach Gatwick, wo zu meinem Erstaunen scheinbar nur mehr der
sündhaft teure Gatwick Express die Passagiere in die City bringt, pardauz!
Viel ging sich dann eh schon wieder nicht mehr aus, da es eh schon fast
Mitternacht war, als wir im Generator (und ich schwör: das war jetzt wirklich
das letzte mal Generator!!) einzogen. Die Nacht machte ich eh kaum ein Auge zu -
unsere Bude war genau über der Bar, dumpfe Musik (und nicht mal eine gute...)
dröhnte bis zu uns. Klar, Aufregung am Morgen, als ich ein anderes Zimmer
anforderte. Einspruch statt gegeben!
Was wir dann bis zum Anpfiff getan haben - ich weiß es nicht mehr.
Wahrscheinlich aber in irgend einem Pub getschechert, ja, genau, wieder dauerte
es lange, bis wir ein Pub fanden, dass um 11 schon offen hatte, aber es klappte
dann dennoch.
Nach den ersten Guinness, dann über Umwegen raus zum Upton Park. Beide Linien,
die diese Station anfahren, waren wegen Renovierungsarbeiten gesperrt, also
musste wir mit der Jubilee Line bis Canning Town Station fahren, von dort mit
dem Bus weiter. A richtiges Terrorium!
Für den Fanshop blieb dann gar keine Zeit mehr, obwohl der Mattl so gerne seinen
10 Pfund Gutschein verprasst hätte. Arm!
So, endlich wieder Upton Park: die Freude währte allerdings nur 45 Minuten, in
denen die Hammers wirklich guten Fußball zeigten. Ihnen gegenüber stand die
Mannschaft der Bolton Wanderers, die man gut und gerne als Angstgegner
bezeichnen kann - gegen die gab es schon seit einer Ewigkeit keinen vollen Erfolg
mehr. In der ersten Hälfte hätte aber West Ham in Führung gehen müssen, wäre da
nicht der ausgezeichnete Jaaskelainen gewesen, der unter anderem einen
(zugegeben schwach geschossenen) Elfer von Carlton Cole parierte.
|