|
Mit dem gesamten Gepäck (a Zahrerei is des) ging
es zeitlich in der Früh wieder Richtung Euston Station. Zwei Spiele standen
ja noch an, und das Spiel dieses Tages sollte in Blackpool statt finden.
Verschleißerscheinungen machten sich langsam bemerkbar - die Bibberkälte in den
Stadien hatte bereits Spuren hinterlassen und ich fühlte mich recht mau.
Da kam mir eine 3 Stunden Zugfahrt ziemlich entgegen. Nach besagter Zeit musste
ich in Preston umsteigen, um die Möhre nach Blackpool zu nehmen. Die Gegend dort
rüber ist nicht gerade einladen, das grausame Wetter trug das übrige dazu bei..
In Blackpool angekommen musste ich zunächst meine übers Internet gecheckte
Bleibe finden, wofür ich durch halb Blackpool (entlang der Promenade)
marschierte - ich war bereits vor einigen Jahren da, hatte es auch nicht gerade
als Juwel in Erinnerung, aber dass es dort dermaßen hässlich war - das hatte ich
vergessen.
An der Promenade (normal gesäumt mit Vergnügungsbetrieben) hat im Winter alles
geschlossen - das fühlte sich in etwa so an, wie damals die Ausstellung abgebaut
wurde und die Schule wieder begann, mit dem Unterschied, das es da wenigstens
noch schön warm war.
Hier war nichts erwärment: der Wind brauste, die Kälte stach und die Bude - die
ich nach 45 Minuten doch noch fand - war das reinste Rattenloch. Saukalt im
Zimmer, worauf ich schließlich einen Radiator zur Verfügung gestellt bekam - um
so viel wärmer wurde es allerdings auch nicht.
Naja, so ist das halt. Einen Vorteil hatte das Loch allerdings: zum Stadion des
Blackpool FC war es nicht sonderlich weit. Dort holte ich auch gleich im Anschluss
mein bestelltes Ticket ab, ehe ich eine Runde ums Stadion drehte. Schon geil,
was für Bruchbuden sich da unmittelbar hinter der provisorischen Längstribüne
befanden. Diese Tribüne musste erst gebaut werden - da der Aufstieg des Vereins
scheinbar auch für die Offiziellen ziemlich überraschend kam. Daher mussten die
ersten Spiele gleich alle in der Fremde statt fnden, auch die letzten Heimspiele
fielen dem schlechten Wetter zu Opfer. Aber an diesem Tag wurde gespielt!
Davor noch massig Zeit, also etwas ab in die City, wo ich mir in einem Shopping
Zentner billigen Chinesenfraß rein warf - fit fühlte ich mich nach wie vor nicht,
es war glaub ich der Tag, an dem ich kein einziges Bier trank.
Nach besagtem `Stadtbummel´ verkroch ich mich samt Jacke im immer noch kalten `Hotel´zimmer,
und schaute fern.
Mit zwei Hosen am Leib ging es gegen 7 zur Bloomfield Road, wo ich auf der Tribüne
hinter dem Tor saß. Man hatte mir - mit Verlaub - den größten Scheißplatz
angedreht, der überhaupt nur möglich war: den letzten Sitz bei der Cornerfahne,
neben mir nur ein Sitz - und gleich daneben der Abgang. Neben mir saß eine olle
Alte, die ständig Come on Blackpool chantramäßig von sich gab. Links davon
standen die Sanis - auch net grad die richtige Gesellschaft für mich.
Spiel war aber dann gut - und mit 15.500 war die Bude auch fast voll, denn mehr
gehen dort gar nicht rein. Lärmpegel war gemessen daran dann aber gar nicht mal
so übel, auch die City Fans gaben eine gute Vorstellung.
In der 22.Minute schließlich das 0:1 durch Hleb, der einen fatalen `Toni Pfeffer
Gedächtnis Rückgabeball` erwischte und keine Mühe hatte einzuschieben.
Danach spielte nur mehr Blackpool - reich rechnerisch war ich natürlich auch auf
deren Seite, City ist ja schließlich ein Gegner im Abstiegskampf für West Ham.
Allerdings hatte City an diesem Tag einen glänzend aufgelegten Ben Foster zur
Verfügung, der praktisch alles hielt. Nur in der 61.Minute war er machtlos -
Ausgleich und schöne Jubelszenen.
Danach scheiterten die Seasiders mehrmals an Foster bzw. an der Torstange. Als
alles mit einem Remis rechnete schlug schließlich Birmingham zu, 2:1 aus
abseitsverdächtiger Position (es war keins wie ich später im TV sah).
Da war der Unmut groß - und es flog tatsächlich eine Colaflasche Richtung
Linienrichter, die in knapp verfehlte! Geil - und das in England, in Blackpool
gibt es scheinbar noch kein CCTV! Ein Haufen Bullen baute sich gleich vor dem
Sektor auf, doch kurz drauf war Ruhe: Abpfiff, glücklicher Sieg für Birmingham
City.
Momentan ging es zurück ins Rattenloch, wo ich keine gute Nachtruhe hatte. |