10.04.2011 | Weißenkirchen - KSC 1:1 |
Was für ein Gräuel doch Sonntagsspiele sind: es
ist hell, man kann nicht viel trinken weil nächsten Tag arbeiten angesagt ist -
und überhaupt geht einem am Sonntag sowieso alles auf die Nerven. Nachdem ich
aus Wien angereist war, bereiteten R und ich nach Ewigkeiten wieder mal ein
Transparent zu, allerdings aus eher traurigem Anlass: es war unserem ehemaligen
Trainer, dem Trainer der Cuphelden von 1988, Ernst Weber gewidmet. Aus diesem
Grund begann das Spiel in dem Dorf in der Nähe der Stadt auch mit einer
Trauerminute - und im Grunde genommen dauerte diese 90 Minuten. Denn was in den
90 Miniuten - speziell von unserer Mannschaft - in den Weingärten der Wachau
geboten wurde, war einfach nur blamabel. Da war kaum Taktik unseres
Spatenstechers erkennbar - Plametzberger durfte wieder auf der Bank schmoren (er
wurde in der Revue schon verheizt), während ein neu erworbener Altersrentner
(auf Feenreport.aT als einer der besten ausgezeichnet?!?) ungestraft das unebene
Gelände ungelenk umpflügen durfte. Apropos ungelenk: beide Mannschaften griffen
da ganz tief auf ihr Repertoire des Unvermögens zurück: Fehlpassorgien und
Zufallsorgien boten sich da. Selbst beim 1:0 für unsere Mannschaft (von manchen
auch schon zynisch SKN III genannt ob der vielen Spieler aus dieser Stadt...)
bedurfte es mehrere Versuche, ehe der Ball dann doch irgendwie seinen Weg ins
Netz fand. Weißenkirchen? die spielten ihrem Tabellenrang dementsprechend, kamen
aber dennoch wie aus dem Nichts zum Ausgleich. Ein hoch in den Strafraum
geschlagener Ball veranlasste bei keinem einzigen Verteidiger irgendeine
Reaktion - ein Spieler der Wachauer surfte hochsteigen und köpfte zum 1:1 ein.
Schon da waren viele einem Cholerischen nahe, denn keiner (vielleicht noch Rabah)
bäumte sich wirklich auf, und schon bald schallte `Weber raus´ über den Platz.
Ein Spieler mit St. Pölten Vergangenheit (und auf Facebook auch heftigst mit dem
SKN Fanklub flirtend!!!!!!!) war sich überdies hinaus auch nicht zu schade, ein
zynisches `Super Fans´ in unsere Richtung zu blaffen. Ähnlich wie letzte Woche!
Also, das haben wir von so einer St. Pöltner Rotzpippn sicher nicht nötig! Da
darf sich dann auch keiner über heftigts geäußerte Schmähungen wundern - zu
Schimpftiraden, wie man es unserem Gästebuch entnehmen kann, ist es allerdings
nicht gekommen. Es wurden nur zynische Gegenkonter gefahren. Und das allseits
beliebte Alle St. Pöltner sind Schweine singen wir ja eh bei jedem Spiel - wer
sich dabei angesprochen fühlt hat in Krems eh nix verloren...
|